Schöner Studiengang mit wenig Seminaren
Das Studium ist wirklich sehr vielseitig. Man kann mit dem Bachelor so viel machen.
Leider sind wir zu viele Studenten auf viel zu wenig Veranstaltungen, sodass man selten in ansprechende Seminare kommt.
Die Dozenten sind alle sehr kompetent und helfen, wo sie können. Auch ist das Studium gut mit einem Nebenjob vereinbar, da der Zeitaufwand nicht zu hoch ist.
Entspannung und Herausforderung
Relativ entspann, der durch ein gutes Mentoringprogramm jedem Studienanfänger einen guten Start ermöglicht. Es ist möglich mit Nebenfach Psychologie oder Soziologie zu studieren.
Die Leistungserbringergen erfolgen meistens durch Hausarbeiten in den einzelnen Vorlesungen und Seminaren. Bei mir ist es vor allem durch das Nebenfach Psychologie sehr herausfordernd, denn in diesem werden sehr umfangreiche Klausuren geschrieben.
Die Dozenten,die ich bis jetzt hatte waren ganz ok und wenn man das Studium ohne...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit Perspektive!
Bisher gefällt mir das Studium sehr gut. Mit Bildungswissenschaften kann man später so viele tolle Bereiche entdecken, die man erst nach und nach mitkriegt.
Leider sind oftmals unnütze Seminare zu besuchen. Das Ziel des Studiums gefällt mir, jedoch nicht der Weg dorthin.
Tolle Menschen, blöde Inhalte
Im Studium lernt man viele, zu viele, Richtungen der BiWi kennen. Man kann sich leider nicht im Bachelor schon gut spezialisieren und muss Pflichtveranstaltungen besuchen, die mit dem eigentlichen Wunsch nichts mehr zu tun haben.
Es gibt viele Hausarbeiten und Klausuren, kein Dozent weiß über den anderen Bescheid und es interessiert keinen wie viele Hausarbeiten du in den Semesterferien schreiben musst.
Durch eine gute Community an der OvGU bekommt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter