Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Studium für Arbeit und Leben

Bildungswissenschaft (B.A.)

3.0

Vier Dinge, die ich direkt mit meinem Studium verbinde: Empathie, kritisches Hinterfragen und Denken, das Sensibilisieren für die unterschiedlichsten Bereiche (Rehabilitation, Migration, Inklusion, etc.) und Kommunikation.
Die im Studium vermittelten Inhalten schulen in vielen Bereichen. Darunter fällt nicht nur der angestrebte Abschluss und die planmäßig darauf folgende(n) Arbeitsstelle(n), sondern auch das private, soziale Leben.

Durchwachsen

Bildungswissenschaft (B.A.)

2.9

Insgesamt habe ich einen sehr wissenschaftlichen Studiengang gewählt, der jedoch keine Ausstattung zur Verfügung stellt und wo auch die Organisation mangelhaft ist. Des Weiteren ist es unvorteilhaft, dass die Dozent*innen die Studieninhalte erst nach den Vorlesungen oder Seminaren hochladen, welches das Arbeiten erschweren.

Bildungswissenschaft an der OvGU

Bildungswissenschaft (B.A.)

4.3

Der Studiengang ist soweit gut organisiert und alles funktioniert super. Lediglich im Prüfungsamt wartet man oft seine Ergebnisse. Der Großteil der Dozent:innen ist sehr freundlich und fachlich außerordentlich kompetent und stehen eine gerne mit Rat und Tat zur Seite. Das Studium kann ohne Nebenfach super in den 6 Semestern Regelstudienzeit absolviert werden. Da es ein Geisteswissenschaftliches Studium ist, gibt es meistens nur Seminare und Vorlesungen und keine extra Übungen oder...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles strukturiertes Studium

Bildungswissenschaft (B.A.)

4.6

Das Studium gibt einem inhaltliche alles was man sich darunter vorstellt. Es ist super interessant und spannend gestaltet. Die Dozenten sind sehr freundlich und rücksichtsvoll. Das digitale studieren wird einem sehr gut ermöglicht und viele Inhalte können im Nachhinein und Vorhinein gut nachvollzogen werden.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 4
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    2.7
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 117 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Headerbild 1: Jana Dünnhaupt, Uni Magdeburg Headerbild 2: Pixabay
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025