Kurzbeschreibung
Die ZU reagiert auf die Managementherausforderungen des 21. Jahrhunderts – Entscheidungen unter großer Unsicherheit, komplexe internationale Organisationsstrukturen, Fragmentierung von Märkten und unvorhersehbare Wirtschaftskrisen – durch eine für deutsche Verhältnisse neuartige unternehmerische Generalistenausbildung. Die Neuartigkeit liegt dabei in der Verbindung von Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit Kommunikations-, Kultur- und Medienwissenschaften sowie Aspekten der Politik- und Verwaltungswissenschaften. Der Studiengang Corporate Management & Economics ermöglicht Vertiefungen in den Bereichen Marketing, Innovations- und strategisches Management, Finanzierung, Personal, Mobilitätsmanagement, Rechnungswesen und Familienunternehmen.
Das Studienprogramm qualifiziert nicht nur für weiterführende, spezialisierende Masterstudiengänge, sondern auch für einen Berufseinstieg in kleinen und mittleren Unternehmen wie auch in Konzernen. Etwa zehn Prozent der Alumni machen sich allerdings selbständig – und werden Unternehmer.
Vollzeitstudium
Das Zeppelin-Jahr
Semester 1+2
- Interdisziplinäres Modul | Zeppelin Projekt
- Interdisziplinäres Modul | Wissenschaftliche Grundlagen
- Methoden
- Programmmodul CME
- Interdisziplinäre Perspektiven (3 aus 7)
Die Major-Phase
Semester 3-7
6 Major Pflichtmodule
- Methodische Grundlagen
- Finanzierung & Controlling
- Ökonomie
- Recht der Wirtschaftswissenschaften
- Grundlagen des Managements
Wahlpflichtmodule
Semester 3-7
- Human Resource Management & Führung
- Personalökonomik
- Strategisches Management
- Internationales Rechnungswesen
- Externes Rechnungswesen
- Marketing I+II
- Open Innovation
- Business Model Innovation
- Management von Familienunternehmen
- Entrepreneurship
- Steuer- und Abgabenrecht
- Recht der Marktsteuerung
- Politische & ökonomische Aspekte der Regulierung
- International Trade
- International Monetary Economics
- Supply Chain Management
- Sustainable Transport Policy
- Vertiefung Finanzierung
- Alternative Investments
- Derivate
- Behavioral Business Ethics
- Corporate Responsibility &
- Compliance
- Theoriegeschichte der Wirtschaftswissenschaften
- Theorie der Firma
- Quantitative Methods I+II
- Ausgewählte Themen Corporate Management & Economics I+II
- Advanced Methods CME
- Student Studies
- Global Studies
Humboldt-Jahr
Semester 6-7
- Forschungsprojekt & Methoden
- Fachliche Vertiefung
Die Bachelor-Phase
Semester 8
- Bachelor Thesis
- Zwei Praktika (Zeitpunkt frei wählbar)
ZU|Plus
Semester 1-8
- Workshop Kreativität & Performanz
- Workshop Grundlagen des Unternehmertums
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Wechselhafter Start
Die Universität bietet eine hervorragende interdisziplinäre Ausbildung, das Hybrid-/Onlinelehrkonzept wurde befriedigend an den Start gebracht. Die Dozenten sind wie vermutlich an jeder Uni mal sehr gut mal nur akzeptabel. Die Anrechnung von bisherigen Studienleistungen war anstrengend und das obwohl es keinen Erlass bei Verkürzung gibt.
Breit gefächert
Zusätzlich zu den Klassischen BWL Inhalten, kann und muss man Inhalte aus Studiengängen wie Soziologie belegen. Meiner Meinung nach ausgezeichnet. Das Studium ist nicht mehr so trocken. Im zweiten Semester steht eine große Gruppen Forschungsarbeit an. Man lernt hier Wissenschaftliche zu arbeiten.
-hybridveranstaltungen und Studenten nicht in die uni zu zwingen
-angepasste Prüfungsart
-online Social Events
-Hygiene Maßnahmen werden kontrolliert und von der Uni umgesetzt
Einen besseren Studienstandort gibt es nicht
Sowohl vom Standort als auch vom Lehrpersonal könnte es nicht besser sein. Man studiert im kleinen Kreis und lernt schnell seine Kommilitonen kennen. Im Audimax sitzen selten mehr als 100 Teilnehmer und dadurch fühlt es sich eher an wie ein größeres Klassenzimmer. Die Professoren haben immer ein offenes Ohr für individuelle Fragen der Studierenden und nehmen sich auch gerne die Zeit um diese zu beantworten
Solide Ausbildung in tollem Umfeld
Die Erfahrungen an der ZU sind vor allem durch Intimität und top Organisation geprägt. Man fühlt sich stets gut aufgehoben und auch die Auslandssemester samt Anrechnung liefen problemlos ab. Alles in allem sehr zu empfehlen - vor allem der 3-year CME Bachelor!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
SeeCampus
Zeppelin Universität
Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen
Vollzeitstudium