Rund um 4 tolle Jahre
Seminare in kleinen Gruppen, teilweise super Dozenten und man fühlt sich ZUhause. Außerdem die beste Mensa Deutschlands und ein tolles Gebäude.
Kein Privatuni-Publikum a la EBS sonder ein bunter, interdisziplinärer Haufen von Machern. Neben Uni gibt es eine Initiativenlandschaft, die keine Wünsche offen lässt (falls doch einfach selber was ins Leben rufen)
Außergewöhnliches Studium mit großem Netzwerk
- Kleine Kurse
- Interdisziplinarität
- Viele externe Dozenten aus der Praxis
- kleine Stadt mit wenig Studentenleben ausserhalb der Universität
- neuer Campus mit toller Ausstattung
- viele Initiativen, die man leicht selber initiieren kann
- internationale Semesterzeiten.
Individuell
Ich mag mein Studium sehr, man kann es ganz individuell gestalten und hat viel Mitspracherecht bei Prüungsleistungen, sowie Kurswahlen. Durch viele Iniative die von Studenten geleitet werden, kann jeder daran arbeiten die Uni zu verbessern und sein Hobby mit anderen zu teilen. Ich kann dir Uni nur weiterempfehlen!
Es dreht sich nicht alles nur um Mathe
Bei dem Begriff Wirtschaftswissenschaften verbindet man automatisch Zahlen und Mathe. Das gehört natürlich auch zu den Grundlagen. An der ZU ist es natürlich auch wichtig den Studierenden nicht nur Mathe beizubringen, sondern auch theoretischen Hintergrund zu vermitteln. Mit Fächern wie Personalwesen, Marketing, Theorie der Wirtschaftswissenschaften oder Theorie der Firma. Nach dem 4. Semester ist einem sowieso überlassen, auf welche Schwerpunkte man noch im Rest seines Studiums setzen will und sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter