Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement" an der staatlichen "Hochschule Magdeburg-Stendal" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Stendal. Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 596 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxisphasen
In den dreimonatigen Praxisphasen erwerben unsere Studierenden eine Reihe von Schlüsselqualifikationen, erhalten fachliche Kompetenzen in den verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen ihres Unternehmens und arbeiten dort aktiv mit. Während der Praxisphasen setzen unsere Studierenden die an der Hochschule erworbenen theoretischen Grundlagen praktisch in ihrem Unternehmen um. In jedem Semester fertigen die Studierenden eine Praxisarbeit an, die sie in einem kleinen Kolloquium verteidigen. So sind sie optimal auf die Bachelor-Arbeit in der 7. Praxisphase vorbereitet.
In den Praxisarbeiten beweisen die Studierenden wissenschaftlichen Anspruch bei der Bearbeitung unternehmensrelevanter Themen. Die Vielfalt der vorgegebenen Aufgabenstellungen garantiert eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse „ihres“ Unternehmens. Diese enge Zusammenarbeit schafft Bindung an das Unternehmen und macht die Studierenden somit unentbehrlich.
Guter Mix im dualen System
Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement (B.A.)
Im dualen System lassen sich die theoretischen Inhalte auch in der Praxis anwenden. Die Studienzeit ist in 7 Semester eingeteilt. Man startet mit simplen Grundlagen. Nach jedem Semester folgt eine Theoriephase. Die Fülle der Vorlesungen steht in einem angenehmen Mix zu anspruchsvoller Arbeit im Betrieb.
Abwechslungsreicher als man denkt
Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement (B.A.)
oft wird die klassische BWL als sehr trocken und nicht abwechslungsreich von außen bewertet, doch dieser Studiengang mit besonderer Berücksichtigung der Nachhaltigkeit ist viel farbenfroher und abwechslungsreicher, als man denkt. Wer viel über Wirtschaft, Personal und Umwelt lernen möchte, ist hier richtig. Die Dozenten sind sehr kontaktfreudig und helfen sehr gerne und schnell bei Problemen. Die Vorlesungen finden in einer verhältnismäßig kleinen Anzahl statt, aber ermöglichen das individuelle lernen, was...Erfahrungsbericht weiterlesen
Motivation ist Alles
Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement (B.A.)
Ich studiere dual an der Hochschule und habe bis jetzt sehr viel Theorie gelernt, mit der ich in meinem Betrieb leider nichts anfangen kann. Aber die Dozenten und das Arbeitsklima sind richtig toll. Es macht richtig Spaß dort zu studieren, weil alle total Lust haben etwas neues zu lernen. Ich würde mir wünschen dass wir noch viel mehr Teamarbeiten machen und nicht nur Theorie.
Erstes Semester lockerer Einstieg
Nachhaltige BWL - Digital Business/ Sozial-/ Personalmanagement (B.A.)
Die Hochschule ist recht klein, in Stendal zumindest. In meinem Matrikel (BWL dual) sind wir 28 Studierende, es hat also einen Schulcharakter.
Die Studieninhalte waren im ersten Semester noch sehr zum reinkommen. Ich hoffe, das ändert sich noch.
Die Dozenten halten größtenteils Monotole vorne im Vorlesungsraum. Sie könnten uns noch ein wenig mehr einbinden, sodass wir uns aktiv mit den Inhalten auseinander setzen.
Grundsätzlich empfehle ich das Studium weiter. Wäre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter