Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Marketing Management an der DHBW
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Die Dozenten sind ungemein nett und nahbar. Es gibt tolle Medienangebote wie Fotografie Vorlesungen. Zusätzlich kann man sich für Sprachkurse einschrieben und Sportangebte umsonst nutzen. Oft sind die Vorlesungen zu praxisorientiert. Was eher negativ zu bewerten ist, ist die Kantine.
Interdisziplinäres Studium mit starkem BWL-Fokus
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Das duale Studium an der DHBW vermittelt einen guten Überblick über sämtliche Teilbereiche der BWL (Finanzierung, Ökonomie, BWL, Personal- und Rechnungswesen etc.). Viele der Dozenten kommen aus der Praxis oder teilweise von Berufsschulen. Für die medienspezifischen Vorlesungen werden oftmals Dozenten der Partnerunternehmen eingeladen. Hier gibt es noch Optimierungspotenzial, da einige Dozenten stark veraltete Inhalte lehren (Fokus auf Printmedien) und digitale Medien noch zu unterrepräsentiert sind. Der Studiengang wird aber gerade...Erfahrungsbericht weiterlesen
Keine tiefgründigen Lerninhalte
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Positiv an der DHBW ist die Atmosphäre einer Schulklasse. So findet man schnell neue Freunde und kann effektiv Lerngruppen bilden. Die Inhalte des Studiengangs Medien und Kommunikation sind allerdings nicht sehr tiefgründig. Es wird fast ausschließlich die Allgemeine BWL behandelt. Weiterhin wiederholen sich die Inhalte permanent in nahezu jedem Modul. Ein Beispiel: Die Bedürfnispyramide nach Maslow kam nahezu in jeder Vorlesung dran. Eine intensivere Behandlung der Thematik fehlt leider.
Bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studium im Onlinemarketing
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Toller Studiengang - Dialog- und Onlinemarketing! Viele interessante Vorlesungen am Puls der Zeit. Zudem eine individuelle Betreuung und immer ein offenes Ohr bei den Dozenten. Wer Onlinemarketing studieren will ist hier richtig. Toller Standort direkt in der Nähe des Bodensees in schöner Kleinstadt.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter