Kurzbeschreibung
Der Studiengang Bauingenieurwesen der Jade Hochschule bietet alle klassischen Schwerpunkte wie konstruktiven Ingenieurbau oder Wasserbau, Umwelttechnik aber auch managementbetonte Inhalte an. Mit rund 25 Professorinnen und Professoren aus unterschiedlichsten Bereichen - wie Ingenieurwesen, Wirtschaft, Jura, Informatik, Psychologie und Fremdsprachen - ist der Studiengng fachlich und interdisziplinär exzellent aufgestellt und deckt sämtliche Facetten des Bauens ab.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Mit erfolgreicher Teilnahme wird der "Bachelor of Engineering (B.Eng)" verliehen.
Insgesamt wurde das Studium schon mehrfach bewertet, besonders gut in den Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Mathematik
- Technische Mechanik
- Baustoffkunde
- Wirtschaftswissenschaften
- Baukonstruktion
- Vermessungskunde
- Englisch für den Beruf
2. Semester
- Mathematik
- Festigkeitslehre
- Boden- und Hydromechanik
- CAD Modellierung / BIM
- Baukonstruktion
- Einführung in die Bauphysik
3. Semester
- Grundbau
- Stahlbau
- Stahlbetonbau
- Erd- und Straßenbau mit Arbeitssicherheit
- Wasserbau
- Baubetrieb / Baurecht
4. Semester
- BIM-Prozesse
- Holzbau
- Stahlbetonbau
- Planung von Straßen- und Schienenanlagen
- Siedlungswasserwirtschaft / Umwelttechnik
- Baubetrieb / Baurecht
5. + 6. Semester (Mögliche Vertiefungsrichtungen):
- Baumanagement
- Erhaltung, Sanierung und Ertüchtigung von Bauwerken
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Verkehrswesen
- Wasserbau und Umwelttechnik
7. Semester
- Betreute Praxisphase mit Bachelorarbeit
- allgemeinen Hochschulreife (Abitur),
- fachbezogenen Hochschulreife (Fachgymnasium)
- Fachhochschulreife (Fachoberschule)
- oder eine berufliche Qualifizierung
- Eine fachlich entsprechende Tätigkeit im Umfang von 12 Wochen muss nachgewiesen werden. Zahlreiche Tätigkeiten werden aber anerkannt.
Bauingenieurinnen und -ingenieure bauen für die Zukunft und für die Gesellschaft; lebensnotwendige Elemente wie Wohnhäuser, Trinkwasser, Kanalisation, Abwasser, Verkehrsanlagen erfordern verantwortungsbewusstes Handeln. Das Berufsfeld ist äußerst vielfältig. Sind der Konstrukteur und die Statikerin noch weitgehend technisch tätig, so steht die Bauleiterin bereits für Technik und Wirtschaftlichkeit ihrer Baustelle in der Verantwortung und der Projektentwickler schließlich ist Manager mit bautechnischem Sachverstand. Das Bauwesen ist beispielhaft für ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Angesichts der sich wandelnden Berufsfelder gehören auch zunehmend die Bauwerkserhaltung und Betriebsphase von Gebäuden zum Tätigkeitsfeld.
Quelle: Jade Hochschule 2021
Baumanagement
Die Studienrichtung Baumanagement vermittelt schwerpunktmäßig Kenntnisse,
die für die Ausführung (Realisierung) von Bauvorhaben von Bedeutung sind.
Erhaltung/ Sanierung/ Ertüchtigung von Bauwerken - ESE
Ein Zukunftsthema ist der nachhaltige Umgang mit der bestehenden
Bausubstanz. Dies geht weit über mögliche denkmalpflegerische Belange von
historischen Baukonstruktionen hinaus, denn in Deutschland wird bereits derzeit
mehr als die Hälfte der gesamten Bauinvestitionen in diesem Bereich umgesetzt
und das bei steigender Tendenz.
ECEM
Das ECEM-Studium beinhaltet zwei Theoriesemester an einer ausländischen
ECEM-Partnerhochschule und kann für alle Vertiefungsrichtungen des
Studiengangs Bauingenieurwesen gewählt werden.
Konstruktiver Ingenieurbau
Die Studienrichtung beschäftigt sich mit sämtlichen Facetten des konstruktiven
Ingenierbaus und vermittelt ein breites und praxisnahes Wissen.
Verkehrswesen
Wasserbau und Umwelttechnik
Quelle: Jade Hochschule 2021
Sie haben die Möglichkeit uns unverbindlich zu besuchen. Schauen Sie für einen Tag vorbei, lassen Sie sich von einem Jade-Lotsen führen und lernen für einen
Tag das Campus-Leben kennen. Treffen Sie die Studierenden vor Ort und hören Sie deren Meinung über diesen einmaligen Studiengang. Für Schülerinnen und Schüler bieten sich Herbst- und Osterferien an, da wir zu diesen Zeiten normalen Betrieb haben. Kontaktieren Sie die Studienberatung oder melden sich direkt von der Homepage an.
Wir freuen uns auf Sie.
Quelle: Jade Hochschule 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Bauingenieurwesen
Ein Anspruchsvolles Studium macht aber Spaß.
Sehr hilfreiche Dozenten.
Die Ausstattung von der Hochschule ist gut.
Das Studium Bauingenieurwesen an sich ist sehr mit Mathematik und Physik abhängig man muss also eine gewisse Vorwissen mitbringen.
Am besten wäre es wenn man eine Ausbildung im Bereich Bau gemacht hat.
Erst anstrengend dann gut
in den ersten Semestern ist es sehr intensiv, da man noch nicht so richtig den Gesamtdurchblick hat und nicht alle Zusammenhänge versteht. Wenn man sich aber die ersten Semester durchbeißt versteht man mehr und mehr wie man das unterrichtete anwenden kann.
Die Dozenten sind meist sehr kompetent und können den Stoff gut vermitteln jedoch gibt es natürlich auch welche die das eher langweiliger machen.
Wenn man Interesse am Thema Bau...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im gesamten ein gutes Studium
Es werden viele praxisnahe Inhalte vermittelt, die auf den späteren Beruf vorbereiten.
Zudem herrscht eine angenehme Atmosphäre zwischen den Dozenten und Studenten, wodurch das Lernumfeld als sehr angenehm empfunden wird.
Jediglich die Ausstattung der Räume lässt zu wünschen übrig. Teils sind die Tische zu klein, um vernünftig mit Bautabellen arbeiten zu können.
Macht Spaß, aber kann hart sein.
Mir gefällt gut, dass der Stundenplan für ein Semester von der Uni gesteuert wird, d.h es wird mehr oder weniger vorgegeben was man in diesem Semester für einen Plan hat und man muss sich nichts selber zusammensuchen.
Die Lehrinhalte sind gut und die meisten machen auch Spaß, natürlich gibt es Fächer die mir persönlich nicht so gut gefallen, aber ich denke das hat man in jedem Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Oldenburg
Jade Hochschule
Ofener Straße 16-19
26121 Oldenburg
Vollzeitstudium