Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physician Assistant/ Arztassistenz" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 704 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Interessant
Das Studium ist sehr umfangreich und sehr lernintensiv. Es wird versucht uns soviel medizinisches Wissen, wie möglich zu übermitteln in einem kurzem Zeitraum. Generell finde ich den Studiengang gut aufgebaut, vorallem für alle Medizin Interessierte die vielleicht nicht direkt 12 Semster Medizin studieren wollen. Allerdings ist der Studiengang etwas unorganisiert, was aber darauf zurückläuft das der Studiengang in Landshut sehr neu ist, vielleicht hätte man sich da an anderen Hochschulen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Reise durch die Medizin
Das Studium ist eine Reise durch die Medizin, mit sinnvoll gewählten Inhalten.
Auch das dreiwöchige Praktikum am Ende jedes Semesters gewährt einen tollen Einblick in das spätere Berufsleben.
Die Organisation des Studiengangs könnte nicht besser sein. Die Dozierenden sind sehr freundlich, zuvorkommend und teilen ihr Wissen mit viel Begeisterung.
Ich bin froh den Studiengang entdeckt zu haben
Ich komme jetzt ins 2. Semester und muss sagen dass mir der Studiengang bis jetzt sehr gut gefällt. Dafür dass wir das erste Semester waren, war auch die Organisation ziemlich gut.
Dadurch, dass hauptsächlich Online-Lehre war, konnten jedoch wenig praktische Erfahrungen gesammelt werden und auch das Labor in dem unsere Übungen vorgesehen waren, ist noch nicht fertig.
Wissen sollte man auch, dass Physician Assistant sehr stark ans Medizinstudium angelehnt ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Prüfungen waren dann alle in Präsenz mit 3G und Maske, wobei ich gehört habe dass die Prüfungen in anderen Studiengängen auch hybrid geschrieben wurden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter