Studiengangdetails

Das Studium "Physician Assistant/ Arztassistenz" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 726 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

4.9
Anonym , 05.02.2023 - Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)
4.9
Hilal , 12.01.2023 - Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)
4.7
Anonym , 07.01.2023 - Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden unterstützend zur Seite stehen? Du willst zur Verbesserung des Gesundheitssystems beitragen ohne den enormen Druck und hohen NC des klassischen Medizin Studiums? Oder vielleicht interessiert Dich die soziale Komponente der Patientenbetreuung einfach mehr als die medizinische? Dann bietet Dir das Studium zum Arztassistenten genau das, was Du suchst.

Arztassistent studieren

Alternative Studiengänge

Physician Assistant
Bachelor of Science
Hochschule Bremerhaven
Physician Assistance
Master of Science
EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales & Pädagogik
Infoprofil
Physician Assistant
Bachelor of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Physician Assistance
Bachelor of Science
FHM - Fachhochschule des Mittelstands

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Struktur und nette Dozenten

Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)

4.9

Die Vorlesungen im Studiengang sind alle gut strukturiert und sehr informativ. Man erhält in den Vorlesungen viel Wissen zu den wichtigen Teilbereichen der Medizin (z. B. Untersuchungen). So ist man am Ende des Semesters gut für das Praktikum vorbereitet. Es werden auch kleine Übungen durchgeführt, um beispielsweise Untersuchungsmethoden einmal auszuprobieren.
Der Studiengang ist recht klein, allerdings profitiert davon, dass die Dozenten ihre Studierenden gut kennen und es kein „Massenstudiengang“ ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einsicht in die Medizin

Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)

4.9

Update zur Bewertung vom 24.05.2022
Der Physician Assistant ist ein noch ziemlich neuer Studiengang an der Hochschule Landshut. Es ist eine schöne alternative zum Medizinstudium, wobei hier auch versucht wird uns soviel medizinisches Wissen anzueigen wie möglich was den Dozenten auch gelingt. Mittlerweile ist der Studiengang schon vollständig ausgerüstet mit den nötigen Lehrmateralien, medizinischen Utensilien, Simulationspuppen, Sonographiegerät usw. . Auch in unseren vorgeschriebenen Praktika am Ende jedes Semesters können wir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Studiengang

Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)

4.7

Der Studiengang Physician Assistant überzeugt seit Tag 1 mit seinen top DozentInnen und dem fundierten Wissen dieser!
Alle Dozenten unseres Studiengangs geben sich jederzeit größte Mühe uns all die wichtigen Dinge aus dem Mediziner Alltag beizubringen. Der Studiengang ist zwar zeit und lernintensiv aber macht dafür richtig viel Spaß. Bei der Suche nach Praktika wird man immer unterstützt und versucht die Wunschstelle zu erlangen. Allgemein sind alle immer für Fragen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Medizinisch und kompakt

Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)

4.4

Das Physician Assistant Programm, "Medizinstudium light", ist für jeden etwas der medizinisch am Patienten arbeiten möchte. Es wird an der Hochschule Landshut größtenteils durch Ärzte aus der Praxis gelehrt.
Die Grundlagenfächer Anatomie und Physiologie werden jeweils in einem Semester durchgepowert, was aber von den Dozenten gut gelehrt wird. Neben der Vermittlung der Theorie wird auch, wenn sich die Möglichkeit ergibt und es in den Verlauf der Vorlesung passt, praktische Fähig-...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    4.2
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023