Physician Assistant/ Arztassistenz (B.Sc.)
Umfassender praktisch orientierter Studiengang
Der Studiengang Physician Assistant beinhaltet für mich viele spannende und anschaulich gestaltete Vorlesungsthemen.
Natürlich muss man auch einen gewissen Selbststudiums Anteil dazu beitragen aber das ist wohl etwas das in jedem Studiengang gefordert wird.
Sehr ansprechend finde ich dass wir bereits ab dem ersten Semester sehr praktische Inhalte in den Vorlesungen behandeln sodass das lernen wieder erleichtert und der Bezug hergestellt wird.
All unsere Dozent/innen sind sehr darum bemüht uns...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch Dozenten sind überwiegend online sehr gut zu erreichen und bieten die Möglichkeit ausgewählte Vorlesungen, wenn dies möglich und sinnvoll ist, online zu halten.
Die Hochschule ist aber auch immer bemüht die digitalen Möglichkeiten stetig auszubauen.
Modernes Studium mit engagierten Lehrkräften
Das Studium ist gut organisiert und macht Spaß. Die Professoren/-innen und Dozenten/-innen sind motiviert und haben Spaß. Es ist ein kleiner Studiengang und viel Praxis. Jedes Semester endet mit einem 3-wöchigen Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, wo man viel praktische Erfahrung sammeln kann.
Weiterzuempfehlen
Sehr engagierte Dozenten und motivierte Studenten. Die Kurse sind verhältnismäßig klein (30-50).
Interessante Studieninhalte mit viel Praxisbezug. Nach jedem Semester stehen 3 Wochen Praktikum an. Während des Semesters werden einige Fächer zusätzlich von Tutoren betreut.
Gute Erfahrung mit dem Studium PA gemacht.
Dafür, dass der Studiengang noch sehr jung an der Hochschule ist, läuft die Organisation zum größten Teil sehr gut ab.
Die meiste Dozent:innen und Professor:innen sind sehr kompetent und meist auch Kompromiss bereit. Bei der Bitte, eine Vorlesung ausnahmsweise online zu halten, funktioniert das häufig.
Auch die moderne Ausstattung zur praktischen Übung ist gut und es macht Spaß das Gelernte so zu verfestigen.
Online Bibliothek hat eine große Auswahl, sowie auch die physische.
Registrierungen funktionieren ausschließlich online.
Die meisten Profs und Dozent:innen antworten auf Mails innerhalb weniger Stunden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter