Anglistik/Amerikanistik (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Anglistik/Amerikanistik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr gute Inhalte aber mangelhafte Umstände
Ich habe meinen Bachelor an einer (meiner Meinung nach guten bis sehr guten) FH absolviert und hatte deshalb sehr hohe Ansprüche an die TU Chemnitz. Wir sind eine recht kleine Seminargruppe mit vielen ausländischen Studenten. Der Studienablauf gefällt mir prinzipiell sehr gut, weil er Einblick in viele verschiedene Bereiche der Sprach ermöglicht. Die Dozenten sind zu einem sehr großen Teil kompetent und freundlich, viele unterrichten sehr gut. Außerdem ist der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einmal und nie wieder
Die Studienbeschreibung hat mich nach Chemnitz gelockt. Doch leider war ich sehr enttäuscht von meinem Studium. Es war total unorganisiert, teilweise langweilig und hatte merkwürdige Inhalte. Ich will nicht sagen, dass ich nichts gelernt habe, dass ganz und gar nicht. Nur sollte man wenn man Wert auf Wissen und Hilfe für das Berufsleben sucht, eine andere Uni wählen.
Kaum Muttersprachler unter den Dozenten, Rest super!
Da ich meinen Bachelor an der Uni Jena gemacht habe, war die Umstellung schon erstmal schwierig: Kaum Muttersprachler unter meinen Dozenten ist hier sicher das allergrößte Manko. Das hat mich auch bis zum Ende des Studiums massiv gestört, das in im Studienfach Englisch einfach nicht so toll. Plus: Die Kommilitonen hingegen sind sehr international.
Ansonsten aber alles super: Sehr kleine Mastergruppe, daher ist man immer im Fokus und gefordert,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Beste Zeit im Leben
Das Lernen an der Uni hat Spaß gemacht. In den meisten Fällen waren die Dozenten kompetent in ihren Fächern. Anspruch war eher unterschiedlich, kam aber auch auf das eigene Interesse an. Derzeit ausreichend Plätze in den Seminaren und auch relativ gut durchdachte Studienabläufe, manchmal wünsche ich mir allerdings mehr englischsprachige Kurse, schließlich ist es Anglistik. Alles in allem ist es eine sehr studentenfreundliche Universität die den Studenten auch bestimmten Punkten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter