Popakademie Baden-Württemberg
Hafenstr. 33
68159 Mannheim
Popakademie Baden-Württemberg
www.popakademie.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 370 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 2003
- Hauptstandort: Deutschland
Die Popakademie Baden-Württemberg ist die einzige staatliche Hochschuleinrichtung in Deutschland, die ihre Studiengänge speziell auf die Bereiche Populäre Musik & Kreativwirtschaft fokussiert.
Als Hochschul¬einrichtung und Kompetenz¬zentrum bieten wir ambiti¬onierten Künstlern/-innen und Nachwuchs¬managern/-innen eine Plattform, ihr Potential weiterzuentwickeln und zu entfalten. Dabei geht es uns nicht nur um die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten, sondern gleichzeitig um die Entwicklung von Persönlichkeiten in ihrer individuellen Identität. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.
Neben ihrer Funktion als Hochschuleinrichtung realisiert die Popakademie als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte in den Bereichen europäische Zusammenarbeit, Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung am Medienstandort Baden-Württemberg.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)62153397200
- Darum Popakademie Baden-Württemberg
- Staatlich anerkannte Studiengänge
- Popakademie am kreativen Standort Jungbusch in Mannheim
- Renommierteste akademische Ausbildung in Deutschland für die Musikbranche und den Bereich Populäre Musik
- Ausgezeichnetes internationales Netzwerk in die Branche
- Keine Studiengebühren
- Sehr gute Betreuung der Studierenden innerhalb der Akademie dank kleiner Jahrgangsgrößen
- Enge Vernetzung der künstlerischen Studiengänge mit den Business-Studiengängen
- Sehr hohe Job-Platzierungsquoten
- Regelmäßige Weiterentwicklung des Curriculums gemäß aktueller Trend
Quelle: Popakademie Baden-Württemberg 2020
Die akademische Qualität der Lehre an der Popakademie Baden-Württemberg zu sichern und weiterzuentwickeln ist für uns ein ständiger Prozess, Stillstand kein Thema. Dabei orientieren wir uns an neuesten Erkenntnissen aus Wirtschaft, Forschung und Szenen sowie dem direkten Feedback unserer Studierenden. Alle unsere Studiengänge sind durch das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut ACQUIN akkreditiert.
Quelle: Popakademie Baden-Württemberg 2020
Der Standort Mannheim bietet der Popakademie mit seiner lebendigen Kulturszene, seiner aktiven Kreativwirtschaftsförderung und Institutionen wie dem Gründerzentrum C-Hub und dem Musikpark Mannheim das ideale Umfeld.
Das Zuhause der Popakademie ist der Mannheimer Stadtteil Jungbusch. In den letzten 15 Jahren hat sich das Viertel zum angesagtesten Kiez der Stadt entwickelt. Hier mischen sich Kulturen aus vielen verschiedenen Ländern mit Szeneclubs, Restaurants und Galerien. Die Studierenden der Popakademie betrachten den Stadtteil als ihren Campus, weil hier die meisten von ihnen wohnen und man eigentlich immer, egal wohin man im Jungbusch geht, andere Popakademiker/-innen trifft.
Quelle: Popakademie Baden-Württemberg 2020
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Kunst- / Musikhochschule
-
Standort Mannheim
Hafenstr. 33
68159 Mannheim
+49 (0)62153397200

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
48 Bewertungen von Studierenden
In Rona-Zeit fällt viel weg, was die Uni ausmacht
In Rona-Zeit fällt viel weg was die Uni ausmacht… Networking, Events, die Uni von innen sehen. Es wurde auf online Unterricht ausgewichen und weniger Kontakt zu den Studierenden aufgebaut. Man versucht natürlich trotzdem dass alles gut läuft aber dafür kann die Uni ja auch nichts :)
Das Theorie/Praxis Gleichgewicht
Grundsätzlich werden an der Popakademie alle Grundlagen des Musikbusiness gut vermittelt und man hat das Gefühl danach in die Branche starten zu können. Auf musikalischer Seite bekommt man auch viel Input und Wissen, auch zu Genres und Stilistiken die man sonst vlt nicht kennenlernen würde. Man befindet sich mit den Kommilitonen unter ausschließlich Gleichgesinnten und hat die Möglichkeit viel Musik zu machen und auszuprobieren. Viele dieser Freundschaften begleiten einen auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist ein Traum!
An der Popakademie zu studieren ist ein wahr gewordener Traum! Für Menschen, die die Musik lieben, einfach ein perfektes Studium! Dozenten, die aus der Praxis kommen und super nett sind! Die Studieninhalte werden super vermittelt, sodass man es sehr gut verstehen kann. Das Studium ist definitiv zu empfehlen!
Super Hochschule!
Ich habe bereits meinen Bachelor an der Popakademie gemacht und verdanke ihr alles, was ich Stand jetzt habe. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Dozenten und Dozentinnen und vor allem natürlich mit dem fantastischen Umfeld. Auch, wenn die Dozenten größtenteils selbst nicht mehr im Musikbusiness tätig sind, und wenn, dann meinst eher weniger erfolgreich, vermitteln sie einem trotzdem das wesentliche und ich fühle mich jederzeit gut aufgehoben. Auch der digitale...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Music and Creative Industries
Master of Arts
Infoprofil
|
30 |
Musikbusiness
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
7 |
Popmusikdesign
Bachelor of Arts
|
7 |
Popular Music
Master of Arts
|
4 |
Weltmusik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit HfK - Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Popularkirchenmusik Master of Music | 1 | 12 | 0 |