1.856 Bewertungen von Studierenden
Praxisnahe Themen
90% (geschätzt) der Dozenten kommen aus der Praxis und vermitteln den Stoff entsprechend praxisorientiert. Theorien werden grundsätzlich anhand Praxisbeispielen erklärt, so dass das Lernen an der FOM sich somit deutlich von einem Studium an einer staatlichen Universität unterscheidet, da an einer staatlichen Universität eher der theoretische Part im Vordergrund steht.
Levelchanger
Alle Studieninhalte entwickeln dich weiter! Zudem verfügt die FOM über eine gute Ausstattung im physischen als auch bei non physischen Lerninstrumenten. Einzig fehlt am Standort Frankfurt eine umfangreiche Bibliothek, was aber mit den Recherchetools wieder ausgeglichen wird.
Positiv überraschend
Der Umgang mit digitalen Medien ist hervorragend geregelt, die Vorlesungen werden aufgezeichnet und für die Nacharbeitung in einer Mediathek zur Verfügung gestellt.
Außerdem sind die Inhalte des Studiums spannend und praxisbezogen, man bekommt das Gefühl wirklich etwas für sein Leben zu lernen und nicht wie damals in der Schule, wo man sich fragt wofür braucht man dieses Wissen überhaupt.
Gutes duales Studium
Alles in allem eine gute Möglichkeit den Bachelor neben dem Beruf zu machen. Abwechslungsreiche Studieninhalt gepaart mit einem gelungenen Mix aus Praxis- und Theorie-Einheiten. Die Dozenten sind in ihren Modulen sehr kompetent und ebenfalls die Betreuung funktioniert reibungslos.