Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Ob beim Shopping oder in der medizinischen Versorgung, bei der Buchung einer Unterkunft oder in Fragen der Kommunikation: Die digitale Transformation erfasst in atemberaubender Geschwindigkeit sämtliche Lebensbereiche und stellt althergebrachte Denkweisen, Geschäftsprozesse und -modelle auf den Prüfstand.

Unternehmen, die dem Wandel nicht bloß hinterherlaufen, sondern ihn aktiv mitgestalten und von ihm profitieren wollen, sind auf qualifizierte Fachkräfte und Consultants angewiesen, die neben klassischem BWL- und Management-Know-how umfassende Digitalkompetenz mitbringen um passende Digitalstrategien entwickeln zu können.

In dem Studiengang widmen Sie sich der Frage, wie Unternehmensprozesse mit Blick auf die Digitalisierung und Globalisierung analysiert, optimiert oder neu entwickelt werden können. Hierbei werden Sie auf drei Ebenen qualifiziert: Digitalisierung, Digitale Transformation und Consulting.

Lerne die FOM persönlich kennen
Du willst mehr über die FOM Hochschule und das berufs- oder ausbildungsbegleitende Studium erfahren? In unserem Veranstaltungskalender findest du viele spannende Events – von Online-Infoveranstaltungen über Messen bis hin zu Probevorlesungen. Melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an und lerne uns persönlich kennen!

Letzte Bewertungen

4.6
Lisa , 24.04.2025 - Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)
3.9
Lina , 24.04.2025 - Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)
5.0
Michelle , 05.02.2025 - Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)
4.4
Marvin , 20.01.2025 - Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)
3.9
Stella , 30.07.2024 - Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.380 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Kompaktkurs
  • Grundlagen Digital Business (5 CP)
  • Grundlagen Business Consulting (5 CP)
  • Entscheidungsorientiertes Management (6 CP)
  • Wissenschaftliche Methodik (5 CP)

2. Semester

  • Business Consulting – Methoden (6 CP)
  • Management von Informationstechnologien (5 CP)
  • Führung & Nachhaltigkeit (6 CP)
  • Transfer Assessment

3. Semester

  • Organisationale Transformation (6 CP)
  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen (5 CP)
  • Design Thinking & Business Model Innovation (6 CP)
  • Transfer Assessmement

4. Semester

  • Seminar zur Digitalisierung (5 CP)
  • Consultingprojekt: Digital Business Design (6 CP)
  • IT-Recht & Compliance (5 CP)
  • Transfer Assessment

5. Semester

  • Master-Thesis und Kolloquium (25 CP)
Voraussetzungen
Um sich für einen Masterstudiengang an der FOM einzuschreiben, benötigen Sie ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium. Die benötigten Credit Points sowie die Fachrichtung können Sie unserer Website (www.fom.de) entnehmen. Desweiteren wird die aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt.
Bewertung
97% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
97%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gütersloh, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus, Wuppertal
Hinweise

Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr. Teilnehmer, die bereits ein Studium oder eine anerkannte Fortbildung an einem der zur BCW-Gruppe gehörenden Institute absolviert haben oder absolvieren, zahlen eine hälftige Immatrikulationsgebühr.


Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr.


*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studienberater
Zentrale Studienberatung
+49 (0)800 1959595 (D)
FOM Hochschule
+43 (0)800 291203 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Social-Web

Bewertungen filtern

Top Studiengang für Berufstätige

Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)

4.6

Super Organisation, top Inhalte und Zugang zu vielfältiger Literatur ermöglichen berufstätigen Studierenden eine sehr gute Ausbildungsmöglichkeit.
Die Dozenten kümmern sich um die Angelegenheiten von Studierenden und ermöglichen 1:1 Austausch und Beratung.
Klausuren, Hausarbeiten sowie Transferberichte ermöglichen eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Auch der Austausch und Vernetzung mit anderen Studierenden bietet die Möglichkeit viele berufliche Backgrounds zu vereinen und neue Ideen auszutauschen.

Praxisnaher Studiengang

Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)

3.9

Spannende und aktuelle Inhalte, die die Themengebiete rund um Digitalisierung und KI aufgreifen. Der Studiengang vermittelt ein Gespür für diesen umfassenden Wandel durch Technologie.
Organisation der FOM ist Top - Studienortwechsel funktioniert ohne Probleme, Auslandsaufenthalte bieten ein einmaliges Erlebnis (trotz hohen Kosten sehr empfehlenswert).
Vorlesungen meist unterhaltsam und spannend gestaltet. Die Professoren sind meist sehr kompetent und aufgrund ihres Karierrewegs bzw. Weiteren Tätigkeit aktiv im Thema drin und verfügen somit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eine exzellente Ausbildung für die Zukunft

Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)

5.0

Die Dozenten sind alle mehr als engagiert und hilfsbereit. Sie vermitteln die Theorie anhand der vorhandenen Praxis mehr als verständlich. Die FOM ist an sich auch super gut organisiert. Es ist gar kein Problem das Studium mit dem Beruf zu vereinbaren. Ebenfalls gibt es diverse Möglichkeiten bezüglich der verschiedenen Zeitmodelle der FOM. Auch für die Finanzierung des Studiums bietet die FOM mehrere Zahlungsoptionen. Durch das Studium an der FOM baut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes / praxisnahes Studium für Berufstätige

Business Consulting & Digital Management (M.Sc.)

4.4

Der Masterstudiengang Business Consulting & Digital Management an der FOM Hochschule ist absolut empfehlenswert für alle, die sich auf zukunftsorientierte Themen im Bereich Unternehmensberatung und Digitalisierung spezialisieren möchten. Die praxisnahe Gestaltung des Studiums und die Verknüpfung von theoretischem Wissen mit realen Business Cases machen den Studiengang besonders wertvoll.

Die Inhalte decken aktuelle Themen wie digitale Transformation, Prozessmanagement, Innovationsmethoden und Change Management ab. Gleichzeitig wird großer Wert auf analytische Kompetenzen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 20
  • 13
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.4
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 79 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025