Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 121 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 695 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxisorientiertes Studieren
Das Studium an der Haw Landshut ist sehr praxisnahe, da viele Dozenten auch Einblicke aus dem täglichen Geschäft in der freien Wirtschaft geben. Zudem sorgen Praktikas für ein besseres Verständnis der Theorie. Wer in einer familären Umgebung studieren will ist hier richtig!
Hochschulwechsel Regensburg -> Landshut
Vor meinem Studium an der Hochschule Landshut studierte ich an der OTH Regensburg Elektro- und Informationstechnik. Die Dozenten in Regensburg waren abgehoben und interessierten sich kaum für die Studenten. Hier in Landshut jedoch waren die Professoren bisher immer sehr zuvorkommend und geben super Einblicke in die einzelnen Themen. Auch das Studium selber ist mit seiner Kombination aus Wirtschaft und Technik ein voller Erfolg. Ich bin sehr froh jetzt hier zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Balance zwischen Technik und Wirtschaft
Ausgeglichene Auswahl der Kurse zwischen Technik und Wirtschaft Interessante Kurse mit großem Praxisbezug
Moderne sehr gut ausgestattete Hochschule
Sehr hilfsbereite Dozenten und Kommilitonen
Großer Bereich an Auswahlmöglichkeiten später bei der Jobsuche.
Gut, aber nicht einfach
Sehr gutes Studieren durch kompetente Lehrende. Man erhält viel Einblick, nicht nur theoretisch sondern auch praktisch in die verschiedensten Bereiche. Mit diesem Studiengang wird man auf alles vorbereitet. Jedoch sehr umfangreich und anspruchsvoll. Trotzdem, sehr zu empfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter