Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Gute digitale Angebote
Die Umsetzung vieler Veranstaltung als digitale Angebote ist geradezu optimal. Es werden aktuelle Themen und Grundlagen ungefähr gleichgewichtet. Viele interessante Praktika erhöhen das Verständnis scutch die Anwendung der gelernter theoretischen Grundlagen.
Empfehlenswert mit Vorkenntnissen
Der Studiengang ist gut aufgebaut. Die Übungen ergänzen die Vorlesungen und die Dozenten sind meiner Ansicht nach sehr kompetent und helfen gerne bei Fragen. Da nach und nach weniger Studenten zu den Übungen auftauchen, können die Dozenten auch sehr individuell auf Fragen eingehen. Der Informatikteil könnte für Studenten, welche sich vorher nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben, allerdings schnell sehr schwierig werden.
Einige bieten Live-Vorlesungen und -Übungen an, bei anderen bekommt man Videos und bei einigen bekommt man einfach das Vorlesungs- bzw. das Übungsskript welches man alleine durcharbeiten soll.
Die Prüfungen finden allerdings komplett als Präsenzveranstaltungen, unter genügend Abstand, statt.
Sehr breit gefächert
2 Semester habe ich hinter mir und es ist relativ schwer. Ich war im zweiten Semester 3/5 Tagen von früh bis abends an der Uni. Da ist es schwer die Motivation aufrecht zu erhalten. Was auch zu bemängeln ist sind die nachfolgenden Module, die ein Bestehen des Moduls voraussetzt, sonst muss kann man die nur unter Vorbehalt schreiben.
Vielseitige Lehrveranstaltungen
An der TU Chemnitz ist das Unterrichtsangebot allgemein sehr abwechslungsreich und interessant. So kann man auch nach den Vorlesungen den Unterricht in verschiedenen Übungen und Lerngruppen nachbereiten. In meinem Studium der Wirtschaftsinformatik habe ich bereits viele unterschiedliche Programmiersprachen gelernt, die wir nach und nach lernten anzuwenden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter