Studiengangdetails

Das Studium "Umwelt und Technik" an der staatlichen "FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dornbirn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 125 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Dornbirn
Hinweise
Sprache teils Englisch.

Letzte Bewertungen

4.7
Anna , 08.07.2025 - Umwelt und Technik (B.Sc.)
4.9
Anonym , 26.07.2024 - Umwelt und Technik (B.Sc.)
4.3
Elina , 15.02.2024 - Umwelt und Technik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

In Zukunft benötigt eine wachsende Anzahl Menschen immer mehr Ressourcen und Energie. Um dieses Szenario auch umweltverträglich zu realisieren, ist der Bedarf an Umwelttechnikern groß. Im Umwelttechnik Studium beschäftigst Du Dich sowohl mit der technischen Gestaltung des Umweltschutzes als auch mit der Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie mit betriebswirtschaftlichen Grundsätzen.

Umwelttechnik studieren

Alternative Studiengänge

Umwelttechnologie
Bachelor of Engineering
Hochschule Offenburg
Umwelttechnologie
Master of Engineering
OTH Amberg-Weiden
Umwelttechnik
Bachelor of Science
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Umwelt- und Ressourcentechnologie
Bachelor of Science
Uni Bayreuth
Infoprofil
Umwelttechnik
Bachelor of Engineering
FH Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Volltreffer

Umwelt und Technik (B.Sc.)

4.7

Inhalte top, Organisation auch. Sehr hilfsbereiter, wohlwollender Umgang insgesamt. Wenn notwenig ist immer eine Onlineteilnahme möglich. Interessante Labore & anwendungsorientierte Kurse. Auch als Basis- oder Allround Bachelor im Ingenieurbereich geeignet!

Sehr zu empfehlen

Umwelt und Technik (B.Sc.)

4.9

Sehr spannendes aktuelles Studium im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Es gibt danach unzählige Möglichkeiten, egal ob es in die technische oder eher Richtung Management geht, von Wärmepumpen, Solaranlage, Programmieren, Prozessoptimierung, ... alles möglich.
Würde es wieder machen!

Vielseitig

Umwelt und Technik (B.Sc.)

4.3

Das Studium ist sehr vielseitig, daher ist das Optimale Studium wenn man sich später erst entscheiden will oder auf einen gewissen Bereich vertiefen will.
Es bittet Grundlegen in Elektrotechnik, Maschinenbau und Thermodynamik bis hon zu Umweltrecht oder auch Ressourcen Management.

Praktisches Studium

Umwelt und Technik (B.Sc.)

4.0

Praktisches Studium mit vielen Exkursionen in die benachbarten Unternehmen und Institute.
Vermittelt naturwissenschaftliche und technische sowie umweltbezogene Inhalte.
Am Anfang war es sehr mathematisch und naturwissenschaftlich aber mit fortlaufendem Studium wurde es immer anwendungsbezogener und spezifisch.

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024