Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik" an der staatlichen "WH - Westfälische Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gelsenkirchen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 5.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 551 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gelsenkirchen

Letzte Bewertungen

4.9
Artjom , 15.10.2024 - Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik (M.Sc.)
5.0
Sergej , 11.04.2023 - Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik (M.Sc.)
5.0
Luca , 04.04.2023 - Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Viele Geräte sind heute gleich auf mehrere Softwares angewiesen: Der smarte Kühlschrank, Dein multifunktionaler Laptop oder riesige Industrieanlagen. Je komplizierter die Technik, desto wichtiger sind kompetente Ingenieure.

Als System Engineer bist Du ein echtes Multitalent. Du vereinst Kompetenzen in unterschiedlichen technischen Bereichen, um sie auf die Lösung eines konkreten Problems hin zu bündeln. Klingt nach Dir? Dann wirf einen Blick auf das dazugehörige Studium!

Systems Engineering studieren

Alternative Studiengänge

Gebäudetechnik
Master of Engineering
Hochschule München
Biotechnologie und Umwelttechnik (BIU)
Bachelor of Engineering
Hochschule Hannover
Infoprofil
Umwelttechnik
Bachelor of Science
TU Bergakademie Freiberg
System Test Engineering
Master of Science
FH JOANNEUM
Technology of Circular Economy
Master of Engineering
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnahes Studium mit nachhaltigem Mehrwert

Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik (M.Sc.)

4.9

Das Studium hat mir nicht nur fundiertes Fachwissen vermittelt, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten, die direkt in meinem Berufsfeld anwendbar sind. Besonders hervorzuheben ist die Struktur der Module, die eine gute Balance zwischen theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen bietet. Die Dozenten waren jederzeit hilfsbereit und haben mit ihrer Expertise zum Erfolg des Studiums beigetragen. Zudem waren die Dozenten auch persönlich erreichbar und es war möglich, auch kurzfristig oder ohne festen Termin...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessanter und gut organisierter Studiengang

Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik (M.Sc.)

5.0

Das Studium im Master-Studiengang Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen war sehr interessant und gut organisiert. Im Studiengang konnte man sein erworbenes Wissen aus dem Bachelor-Studium ausbauen und vertiefen. Die Studienfächer sind abwechslungsreich und behandeln technische, organisatorische und juristische Aspekte der Technischen Gebäudeausrüstung. Die Klausuren sind fair gestellt und mit genug Lernaufwand gut zu bestehen. Der Austausch mit den Dozenten klappt sehr gut und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannender und abwechslungsreicher Studiengang

Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik (M.Sc.)

5.0

Das Studium an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen war sehr spannend und abwechslungsreich. Im Studiengang Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik konnte man seine Erfahrungen im Bereich der Versorgungstechnik durch Module, wie BIM, integraler Planung und innovativen Gebäudeenergiesystemen weiter ausbauen. Durch die Wahlmodule konnten auch andere Themen der Energietechnik vertieft werden. Außerdem beinhaltet der Studiengang auch wirtschaftliche Module, die einem den Einstieg ins Projektmanagement ermöglichen.
Die Inhalte wurde auch in...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024