Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das übergeordnete Ziel des konsekutiven Masterstudiengangs Systems Engineering ist die Qualifizierung der Studierenden im Bereich der Planung und Durchführung komplexer, technologiebezogener Projekte. Dazu werden ihnen Kompetenzen im Projektmanagement, in der Systemgestaltung und der Unternehmensführung vermittelt.

Letzte Bewertungen

4.4
David , 04.06.2025 - Systems Engineering (M.Eng.)
4.6
Florian , 31.03.2025 - Systems Engineering (M.Eng.)
5.0
Bastian , 12.09.2024 - Systems Engineering (M.Eng.)
4.7
Jonas , 24.04.2024 - Systems Engineering (M.Eng.)
4.9
Sarah , 24.04.2024 - Systems Engineering (M.Eng.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Engineering
Link zur Website
Inhalte
Das Studium richtet sich vor allem an Bachelorabsolventen und- absolventinnen eines MINT-Studiengangs und ist geprägt von informationstechnologischen Inhalten. Es qualifiziert für ein effizientes Arbeiten in interdisziplinären Projektteams und bietet eine solide Basis für eine spätere Position als Führungskraft oder Projektleiter oder Projektleiterin. Das globale Ziel des konsekutiven Masterstudiengangs ist, die Studierenden im Bereich der Planung und Durchführung komplexer, interdisziplinärer Projekte zu qualifizieren. Dazu werden ihnen unter anderem Kompetenzen im Projektmanagement, in der Systemgestaltung und der Unternehmensführung vermittelt.
Voraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen sind von Masterstudiengang zu Masterstudiengang unterschiedlich. Im Regelfall wird ein "guter" Abschluss in einem einschlägigen, also dem Masterstudiengang entsprechendem, Vorstudium vorausgesetzt. Von einem "guten" Prüfungsgesamtergebnis spricht man bei einem Durchschnitt von mindestens 2,5.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommersemester
Standorte
Landshut
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Systems Engineering studieren an der Hochschule Landshut
Quelle: Hochschule Landshut

Videogalerie

Studienberater
Kerstin Dempf
Studienberatung
Hochschule Landshut
+49 (0)871 506444

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Viele Geräte sind heute gleich auf mehrere Softwares angewiesen: Der smarte Kühlschrank, Dein multifunktionaler Laptop oder riesige Industrieanlagen. Je komplizierter die Technik, desto wichtiger sind kompetente Ingenieure.

Als System Engineer bist Du ein echtes Multitalent. Du vereinst Kompetenzen in unterschiedlichen technischen Bereichen, um sie auf die Lösung eines konkreten Problems hin zu bündeln. Klingt nach Dir? Dann wirf einen Blick auf das dazugehörige Studium!

Systems Engineering studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Spannender Studiengang

Systems Engineering (M.Eng.)

4.4

Ich habe einen Wirtschaftsinformatik-Hintergrund und dieser Studiengang hat mir dabei geholfen, mein Wissen zu vertiefen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Thematisch wird aktuelles und praxisorientiertes Wissen behandelt, das man zusätzlich in Praxisprojekten anwenden kann. Es wird genau das vermittelt, was in der Realität auch Anwendung findet.

Die Module sind größtenteils sinnvoll organisiert und sehr interessant. Nicht nur die vermittelten Themen sind interessant, sondern auch, wie diese einem präsentiert und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Karrierebezogene Lehre

Systems Engineering (M.Eng.)

4.6

Ich hab hier ein sehr gutes Master Studium genossen. Es wurde sehr viel hilfreiches vermittelt, auch mit vielen anderen Bezügen, wie z.B. Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Führungskompetenzen usw.
Eine Projektarbeit und viele praktische Inhalte sind Teil dieses Studiengangs, was dem Verständnis der zuvor gelehrten theoretischen Inhalte stark steigert.
Die Dozenten gehen auf die Fragen und Bedürfnisse der Studenten ein und helfen so gut sie können.
Ebenfalls ist die Möglichkeit zusätzliche Qualifikationen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Optimal nach einem technischem Bachelor

Systems Engineering (M.Eng.)

5.0

Den Masterstudiengang Systems Engineering kann ich definitiv weiterempfehlen. Auf Grundlage meines Bachelorstudiums in Mechatronik, habe ich gelernt wie man mit der Komplexität von Systemen umgeht und diese verringert. Durch Praxisnähe und anschaulichen Vorlesungen wurden die Methoden des Systems Engineering verständlich übermittelt. Die Vorlesungen finden in einer persönlichen Atmosphäre statt. Fragen und Unklarheiten werden durch die Professoren so schnell wie möglich und ausführlich beantwortet.

Wie ein Systems Engineer denken

Systems Engineering (M.Eng.)

4.7

Der Studiengang Systems Engineering hat es geschafft mir den Systemgedanken zu vermitteln. Die Frage die Systems Engineering bearbeitet, sind meiner Erfahrung nach hoch relevant. Allgemein würde ich das Studium jedem Empfehlen, der/die sich sowohl für Technik als auch ein bisschen für BWL interessiert, und Spaß am abstrakten denken hat.

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.7
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.8

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 31 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025