Gutes Studium, schlechte Hochschule
Die Organisationsstruktur weißt Größe Mängel auf. Ein entgegen kommen aus Verwaltungssicht ist leider kaum gegeben.
Die Inhalte des Studiums sind trotzdem interessant und ich nehme viel mit. Der Studienverlauf weißt immer auf Fehler auf. Die meisten Dozentinnen sind kompetent.
Super Einstieg
Ich habe im Oktober mit meinem Studium begonnen und bis jetzt verläuft alles einwandfrei. Wir haben sowohl Vorlesungen die online stattfinden und eine Vorlesung in Präsenz. Uns wurde die Möglichkeit gegeben, unsere Kommilitonen vor beginn des Studiums persönlich kennenzulernen.
Auch die Vorlesungen im Online Format sind gut gestaltet und organisiert.
Die Vorlesungen sind alle super organisiert.
Online-Lehre
Leider hat mein Studium mit der Online-Lehre begonnen, daher war die Koordination und Organisation etwas verwirrend. Trotz allem konnte man sich zu jeder Zeit Bücher aus der Bibliothek besorgen und es wurden fehlende Bücher in der Bibliothek neu dazu bestellt. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meiner Hochschule und noch mehr mit meinen Studiengang. Ich hab viel Neues gelernt und mitnehmen können und freue mich, dass mein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Großen und Ganzen gut
Es ist sehr interessant, jedoch denke ich, dass einige Vorlesungen und Seminare überflüssig sind, wie zum Beispiel die Vorlesung der "Qualitativen und quantitativen Forschung". Zudem werden sehr sehr viele Hausarbeiten geschrieben, die gehören nicht unbedingt zu den lieblingsaufgaben mancher Student*innen. Trotzdem macht das Studium der Sozialen Arbeit grundsätzlich Spaß und ich würde es jedem weiterempfehlen, der Interesse an dem Beruf zeigt.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter