Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der kirchlichen "Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 125 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 215 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Super Hochschule!
Während meines Studiums hat alles reibungslos geklappt. Die Dozenten sind immer erreichbar und helfen wo sie nur können.
Bei Fragen zu Prüfungen oder fehlenden Modulen, die noch nicht eingetragen wurden, kümmert sich das Prüfungsamt super um die Angelegenheiten.
Sehr praxisorientiert
Der Studiengang ist an der EvH sehr praxisnah gestaltet. Die 100 Praktikumstage sind sehr hilfreich um die professionelle Identität zu fördern.
Generell ist die Lehre sehr vielfältig und interessant. Die digitale Lehre verbessert sich von Semester zu Semester, da kommt es aber leider wirklich auch auf die Dozierenden an.
Durch die überschaubare Größe der Hochschule lernt man in Präsenzlehre viele Kommiliton*innen kennen und kann ein Netzwerk aufbauen.
Mit großer Unterstützung zum Erfolg
Ich habe bis jetzt das erste Semester absolviert. Obwohl uns Corona so ziemlich in die Karten gemischt hat, hat die EvH alles dafür gegeben um uns in das Studium so gut wie möglich hineinzuführen. Mit einer Online Einführungswoche wurden wir bei allen Angelegenheiten rund um das Studium unterstützt. Obwohl die Vorlesungen nur online stattfinden können, haben die Dozenten*innen alle Lerninhalte erfolgreich nahelegen können. Natürlich ist es schwierig, sich den ganzen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Halb kopiert, ist nur halb studiert
Die Hochschule ist klein aber fein, so kennt man viele, die das gleiche studieren. Jeder hilft einfach jeden, egal ob man einen Raum, ein Buch in der Bib oder etwas anderes sucht. Als Studierende halten wir gemeinsam zusammen.
Und so kann man das studium gut meistern. Ich bin jetzt in den letzten Zügen und kann die EvH super empfehlen. Seien es die Profs und Dozenten, die angenehme...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allgemein hat sich das digitale Studium im letzten Semester sehr verbessert. Nach etwas anfänglichen Schwierigkeiten kann ich sagen, dass die EvH das beste daraus macht und uns als Studenten trotzdem noch viele Möglichkeiten gegeben werden.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter