Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Holzbau-Projektmanagement" an der staatlichen "HBC - Hochschule Biberach" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Biberach an der Riß. Das Studium wird als duales Studium und Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 327 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Biberach an der Riß
Hinweise

Das duale Studium schließt du mit einem Bachelor of Engineering sowie einem Abschluss als Zimmermeister ab.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Biberach an der Riß
Hinweise

An der Hochschule Biberach können alle Studiengänge klassisch oder international studiert werden.

Letzte Bewertungen

3.9
Jonas , 01.04.2025 - Holzbau-Projektmanagement (B.Eng.)
4.3
Lukas , 01.04.2025 - Holzbau-Projektmanagement (B.Eng.)
5.0
Noah , 28.01.2025 - Holzbau-Projektmanagement (B.Eng.)

Alternative Studiengänge

Holzbau und Energieeffizienz
Master of Engineering
Technische Hochschule Rosenheim
Holzbau Professional
Hochschulzertifikat
FH Salzburg
Projektmanagement Bau (berufsbegleitend)
Master of Engineering
Technische Hochschule Augsburg
Infoprofil
Projektmanagement Bau
Bachelor of Engineering
Hochschule Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zukunftssicherer Allrounder

Holzbau-Projektmanagement (B.Eng.)

3.9

Ich kann den Studiuengang nur jedem weiter empfehlen. Die Kombination aus technischem Wissen im Holzbau und den Projektmanagement Kenntnissen bietet einen zukunftssicheren Job in der Bau-und Holz Branche. Der Studiengang bietet mit seinen zahlreichen Exkursionen und den häufigen Laborterminen eine breite Praxiserfahrung. Nicht zuletzt wird trotz der Spezialisierung auf den Holzbau ein breit gefächertes, auch im Bauingenieur vertretenes Wissen vermittelt und weiter gebracht. Viele der Professoren kommen selbst aus der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umfangreich und sehr interessant

Holzbau-Projektmanagement (B.Eng.)

4.3

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studiengang Holzbau-Projektmanagement. Die Inhalte sind äußerst umfangreich und decken alle relevanten Bereiche ab – sowohl im technischen als auch im wirtschaftlichen Bereich. Besonders positiv finde ich die Vielseitigkeit des Bauwesens: Wir behandeln Werkstoffe wie Beton, Holz, Stahl und Glas sehr detailliert. Darüber hinaus vermittelt das Studium fundierte Kenntnisse im Bereich Management, insbesondere in der Projektplanung, im Building Information Modeling (BIM) sowie in wirtschaftlichen Aspekten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr praxisnah

Holzbau-Projektmanagement (B.Eng.)

5.0

Der Studiengang Holzbau-Projektmanagement an der Hochschule Biberach kombiniert fundiertes Fachwissen im Bereich nachhaltiger Holzbauweise mit praxisorientierten Managementkompetenzen. Die hochqualifizierten Professoren bringen sowohl akademische Expertise als auch Erfahrung aus der Praxis ein. Modernste Lehrmethoden und die Nähe zur Industrie ermöglichen Studierenden, zukunftsorientierte Lösungen für den Holzbau zu entwickeln und erfolgreich komplexe Bauprojekte zu managen. Ein Studium mit starkem Praxisbezug und besten Perspektiven.

Vielseitig

Holzbau-Projektmanagement (B.Eng.)

3.3

Mit der Basis einer Ausbildung lernt man das Gesamtpaket Baustelle in vielen facetten kennen. Über viele Arbeitsbereiche lernt man extrem viel. Alles ist relevant für das Management um die Abläufe, Werkstoffe, Planen einordnen zu können.
Das beste ist der Bezug zur Praxis. Das gilt Studium gilt als sehr Praxis nah. Im fünften Semester gibt es ein praxissemester bei dem man auch die Möglichkeit auf ein Auslandssemester hat. Ein beliebtes Ziel...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 11
  • 8
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025