Studiengangdetails

Das Studium "Produktion und Logistik" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1524 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover

Letzte Bewertungen

4.1
Vincent , 08.08.2022 - Produktion und Logistik (B.Sc.)
2.7
Deniz , 05.03.2022 - Produktion und Logistik (B.Sc.)
3.8
Christian , 17.10.2021 - Produktion und Logistik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Logistik verbinden die meisten mit Lagerwirtschaft und Transport. Aber auch in der Produktion sind ausgereifte Logistikprozesse gefragt. Das Produktion und Logistik Studium vermittelt Fachkenntnisse, um einen reibungslosen Produktionsablauf mithilfe einer gut organisierten Logistik und dem Einsatz von modernen Techniken zu steuern. Aufgrund seiner Schnittstellenfunktion bildet Dich das Studium für vielfältige Berufsfelder aus, die sich zwischen Produktion, Konstruktion, Planung und Unternehmensleitung bewegen.

Produktion und Logistik studieren

Alternative Studiengänge

Produktion/Logistik/Absatz Lehramt
Bachelor of Science
Uni Siegen
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik
Master of Science
Hochschule Niederrhein
Infoprofil
Produktion und Logistik
Bachelor of Engineering
TH Köln
Produktion
Master of Engineering
Technische Hochschule Augsburg
Produktion/Logistik/Absatz Lehramt
Master of Education
Uni Siegen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kleiner Studiengang mit diversen Grundlagenmodulen

Produktion und Logistik (B.Sc.)

4.1

Es studieren nicht viele ProLo, dafür teilt man sich die Module mit Maschinenbauern, E-Technikern, Wirtschaftlern und noch vielen mehr und erlernt Grundlagenwissen aus vielen verschiedenen Bereichen.
Praxisnahe Lehre durch regelmäßige Labore und Projekte,begleitend zur VL.

Gewöhnungsbedürftig

Produktion und Logistik (B.Sc.)

2.7

Viel zu Maschinenbaulastiger Fokus man lernt nichts halbes und nichts ganzes und das Thema Logistik und Produktionstechnik nehmen selber jeweils nur ein Modul ein. Aufjedenfall schlecht gewählter Name, da der Fokus nicht auf Produktion und Logistik liegt, sondern eher darauf Halbwissen in vielen Teilen der Industrie zu bekommen.

Gutes Miteinander unter den wenigen Studierenden

Produktion und Logistik (B.Sc.)

3.8

Wir sind zwar vergleichsweise Wenige im Studiengang aber dafür schweißt einen das eher zusammen!
Am Anfang kommt man sich leicht vor den Kopf gestoßen vor bei den vielen Sachen die man machen/lernen muss aber das vergeht schnell!
Empfehlenswert für alle die in Richtung MaschBau mit etwas Logistik gehen wollen!

DURCHHALTEN LOHNT SICH

Produktion und Logistik (B.Sc.)

4.0

Die ersten Semester erscheinen einem womöglich sehr schwer, jedoch mildert es sich im Laufe der Studienzeit. Schließen von Lerngruppen ist essentiell, für das Voranschreiten im Studium. Viele die keine Lerngruppen geschlossen haben (in den ersten Semestern) haben frühzeitig mit ihrem Studium aufgehört.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 20 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022