Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Horizonterweiterung durch zusätzliches Studium

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

Bericht archiviert

Ich habe durch mein Studium nochmals einen ganz anderen Blickwinkel auf meinen Beruf und meine bisherige Ausbildung bekommen, auch im Zusammenhang mit wissenschaftlichem Arbeiten und hinterfragten vieler offener Ansätze aus der Ausbildung. Da ich das Studium dual zu meiner Ausbildung mache gibt es mir einfach nochmal die Möglichkeit auch in der Ausbildung eine andere Sichtweise einzugehen.

Enger Austausch

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

Bericht archiviert

Der interdisziplinäre Austausch mit den Mitstudierenden war sehr interessant.
Die Organisation des Studiums war sehr gut, lediglich 3 Tage Uni, sodass man gleichzeitig ins Berufsleben starten konnte.
Die Dozenten sind sehr kompetent und freundlich.
Die Stadt Emden ist lediglich nicht sonderlich schön.

Mit den Dozenten auf Augenhöhe gemeinsam arbeiten

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

Bericht archiviert

Mein Studium gibt mir die Möglichkeit, als bereits examinierte Ergotherapeutin, mit anderen Therapeuten aus den Bereichen der Physiotherapie, Motopädie und Ergotherapie zusammenzuarbeiten.
Ein großer Vorteil in meinem Studium ist, dass auch meine Dozenten einen Abschluss in diesen Bereichen haben (neben ihren akademischen Abschlüssen). Dadurch hat man immer das Gefühl mit den Dozenten und Studierenden auf einer Augenhöhe zu arbeiten und kommunizieren.
Die Lehrinhalte werden aus verschieden Blickwinkeln der interdisziplinären Arbeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Austausch zwischen den Studierenden

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

Bericht archiviert

In diesem Studium ist es wichtig, dass man mit den anderen Professionen in Kontakt kommt und das klappt wirklich super! Ich finde es sehr interessant wie andere Berufsgruppen über bestimmte Sachverhalte denken. Außerdem bleibt viel Platz für eigenes denken und hinterfragen. Das finde ich gut.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 3
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025