Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Nicht Lehrreich genug

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

2.9

Einige Themen sind sehr interessant. Der Grundstein des Studium empfinde ich für das Berufsleben allerdings als Nicht bedeutsam. Außerdem sind viele Themen zu Theoretisch für einen sehr praktischen Beruf. Außerdem passt meines Erachtens die Motopädie nicht in den Studiengang.

Zusammenarbeit

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

4.3

In dem Studiengang kann man an einer gute Zusammenarbeit mit den anderen Professionen arbeiten, und dieses für den Praxisalltag mitnehmen. Zudem ist es möglich, neben dem Studium bereits Erfahrungen in der Praxis zu sammeln und evtl. Im Studium einbringen.

Noch nicht ausgereift

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

2.6

Es handelt sich dabei um einen noch sehr „neuen“ Studiengang und das ist leider stark spürbar. Die Module und Inhalte passen z. T. Nicht wirklich zusammen und die Struktur bezüglich Prüfungsleistungen und Bachelorarbeit sind nicht wirklich gut getaktet. Die Dozenten sind nett und kompetent, jedoch gibt es einen starken Mangel. Die Organisation könnte auch deutlich besser laufen und interne Absprachen sollten häufiger erfolgen und entsprechend nach Außen hin verbalisiert werden.Erfahrungsbericht weiterlesen

Kann man machen muss man aber nicht

Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie (B.A.)

4.3

Das Studium ist für alle drei Professionen geeignet und bringt schlussendlich für jeden einen Vorteil. Allerdings liegt genau darin der größte Nachteil. Teils vermisst man die Spezifikation hinsichtlich der einzelnen Profession und den individuellen Gewinn.
Die Dozenten sind sehr freundlich, alles bewegt sich in einem entgegenkommenden Miteinander.
Nicht in allen Seminaren erkennt man den sofortigen Mehrwert und den Bezug zur Praxis.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 3
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025