Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1820 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen
Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen

Letzte Bewertung

3.7
Timo , 08.10.2022 - Physik (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physik
Bachelor of Science
FU Berlin
Infoprofil
Englisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Mannheim
Philosophie/Werte und Normen Lehramt
Bachelor of Arts
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Italienisch Lehramt
Master of Education
Uni Klagenfurt
Philosophie/Ethik Lehramt
Staatsexamen
Uni des Saarlandes

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Online und organisatorisch naja

Physik (B.Ed.) Lehramt

3.7

Allgemein ist das Studium recht gut. Die Tutoranten helfen den Studierenden sehr gut und versuchen das Studium recht angenehm zu gestalten. Ebenso sind die Professoren sehr menschlich und nett und sind sehr hilfsbereit für Angelegenheiten der Studierenden. Jedoch ist die Organisation der Universität nicht das was man sich erwünscht. Die Online-Plattformen zum Organisieren des Studiums werden einen nicht wirklich erklärt, sind sehr unübersichtlich bis man alles durchkämpft hat und versprochene...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023