Physik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Praktische Fähigkeiten
Die praktischen Fähigkeiten, die hier angeboten werden, machen besonders viel Spaß. Das Verhältnis von Möglichkeiten und Zugang ist für den angehenden theoretischen Physiker ideal. Auch in der Theorie ist das Niveau dank guter Professoren recht hoch. Auch die Lebenshaltungskosten in der Stadt machen es möglich, in die Forschung zu investieren.
In Ruhe durchziehen
Ich studiere Physik als mein Zweitstudium an der TU Chemnitz und schaffe es gut mit meinem Nebenjob zu kombinieren ohne mit dem Plan hinterher zu hängen. Die Lehrkräfte unterstützen gut wenn man sich an sie wendet und lassen einen ansonsten in Ruhe das Studium durchziehen ohne zu viek Druck zu machen.
Physik an der TU Chemnitz
Der Studiengang Physik ist sehr abwechslungsreich und die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Im Gegenteil zu anderen Fachbereichen beziehungsweise anderen Universitäten, hat man immer das Gefühl, dass die Dozenten einem zur Seite stehen und einen gut durchs Studium führen. Nach dem ersten Semester bin ich sehr zufrieden.
Stundentenfreundlich
Das Physikstudium in Chemnitz überzeugt vor allem durch 2 Dinge:
Aufgrund der wenigen Studenten gibt es eine große Nähe zu den Dozenten, Fragen können schnell und persönlich beantwortet werden.
Außerdem gibt es einen hohen Praktikumsanteil, durch den die Vertrautheit mit wissenschaftlichem Arbeiten und Schreiben verbessert werden kann und ein gewisser Einblick in die in Chemnitz durchgeführte Forschung gewonnen werden kann.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter