Physik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 809 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Macht sehr viel Spaß, ist aber auch schwer
Gerade die theoretischen Physikvorlesungen machen viel Spaß und wer Spaß daran hat grundlegende Zusammenhänge der Welt zu verstehen ist hier genau richtig. Größte Herausforderungen sind Disziplin und Durchhaltevermögen sowie Geduld. Wer sich hiervon keine Aneignen kann und diese Eigenschaften nicht bereits hat, sollte das in dem Studium schnell tun. Die Dozenten und Übungsleiter sind immer sehr nett und helfen einem durch inhaltliche Probleme und Schwierigkeiten immer. Das Studium ist herausfordernd,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Um sich in Kurse einzuschreiben und die Anmeldung der Prüfungen, muss man sich ebenfalls online kümmern.
Familiäres Studium an einer kleinen Uni
In Chemnitz studieren vergleichsweise wenig Studenten Physik (etwa zwischen 10 und 20 Leute pro Semester), weshalb es einfacher ist, mit seinen Kommilitonen ein vertrautes, familiäres Verhältnis aufzubauen.
Selbiges gilt auch für die Beziehung zwischen den Dozenten und den Studenten.
Falls Fragen offen stehen oder man sich gerne in eine Arbeitsgruppe integrieren möchte, wird man meist mit offenen
Armen begrüßt.
Außerdem sind die Übungsgruppen überschaubar groß und auch bei den Vorlesungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sie verfügt über ein Rechenzentrum und in der Bibliothek, sowie im Physik-Gebäude und anderen Uni-Standorten, stehen ausreichend Computer.
Die Scripte und Hausaufgaben werden meistens online hochgeladen.
Die Registrierung für Veranstaltungen erfolgt ebenfalls, über das Internet.
Praktische Fähigkeiten
Die praktischen Fähigkeiten, die hier angeboten werden, machen besonders viel Spaß. Das Verhältnis von Möglichkeiten und Zugang ist für den angehenden theoretischen Physiker ideal. Auch in der Theorie ist das Niveau dank guter Professoren recht hoch. Auch die Lebenshaltungskosten in der Stadt machen es möglich, in die Forschung zu investieren.
In Ruhe durchziehen
Ich studiere Physik als mein Zweitstudium an der TU Chemnitz und schaffe es gut mit meinem Nebenjob zu kombinieren ohne mit dem Plan hinterher zu hängen. Die Lehrkräfte unterstützen gut wenn man sich an sie wendet und lassen einen ansonsten in Ruhe das Studium durchziehen ohne zu viek Druck zu machen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter