Studium Osteopathie
6 Studiengänge | 52 Bewertungen

Osteopathie Studium

Das Osteopathie Studium vermittelt die Grundlagen, um Menschen nach einer ganzheitlichen Behandlungsmethode therapieren zu können. Die Osteopathie setzt sich zum Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern. Immer mehr Menschen bevorzugen solch alternative Therapien, die den Menschen ganzheitlich betrachten. Der Gang zum Heilpraktiker ist heute für viele selbstverständlich. Daher haben Absolventen eines Osteopathie Studiums gute Berufsaussichten.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Das Osteopathie Bachelor Studium dauert sechs bis acht Semester. In den ersten Semestern eignest Du Dir die Grundlagen der Osteopathie an. Wesentlich ist die Kenntnis über die Diagnoseverfahren der Osteopathie. So übst Du schon zu Beginn des Studiums das Betasten des Körpers, die „Palpation“, um Funktionsstörungen zu erkennen. Außerdem lernst Du, wissenschaftlich zu arbeiten und zu forschen. Im weiteren Studienverlauf belegst Du eine Einführung in die Gesundheitswissenschaft und das Gesundheitswesen und nimmst an Seminaren über Gesprächsführung teil. Unter anderem stehen folgende Fächer auf dem Lehrplan des Osteopathie Studiums:

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Infoprofil
Hochschule Fresenius (4 Standorte)
access_time8 Semester
92% Weiterempfehlung
48 Bewertungen
Infoprofil
Hochschule Fresenius (3 Standorte)
access_time3 Semester
100% Weiterempfehlung
3 Bewertungen
Dresden International University (DIU) (9 Standorte)
access_time2 Semester
100% Weiterempfehlung
1 Bewertung
College Sutherland (Schlangenbad)
access_time3 Semester
0 Bewertungen
DIPLOMA Hochschule (3 Standorte)
access_time8 Semester
NEU
Beginn ab 10/2025

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um in Deutschland als Osteopath arbeiten zu können, ist eine erfolgreiche Ausbildung oder ein Studienabschluss in Physiotherapie, Medizin oder eine Zulassung zum Heilpraktiker vorausgesetzt. Interessenten, die keine dieser Voraussetzungen erfüllen, können im Rahmen ihres Studiums die Heilpraktikerprüfung absolvieren. Diese legst Du vor einer Prüfungskommission des zuständigen Gesundheitsamtes ab. Allerdings gilt für die Zulassung zur Heilpraktikerprüfung ein Mindestalter von 25 Jahren.

Darüber hinaus benötigst Du für ein Bachelor Studium in Osteopathie die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder das Fachabitur. Ohne Abitur können Bewerber zum Teil über eine Hochschulzugangsprüfung eine Zulassung erhalten. Zudem fordern die Hochschulen ein ärztliches Attest, welches bescheinigt, dass du für den Beruf des Osteopathen geeignet bist. Notwendig ist auch der Nachweis über ein 100-stündiges Pflege-Praktikum.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Persönlich solltest Du vor allem Interesse für medizinische und naturheilkundliche Themen mitbringen, gerne mit Menschen arbeiten und über eine analytische Denkweise verfügen.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    6/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 17
    Kommunikationsstärke
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 18
    Sozialkompetenz
    9/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach dem Osteopathie Studium hast Du vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Als Absolvent kannst Du Dich zum Beispiel mit einer eigenen Praxis selbstständig machen oder in Krankenhäusern und Gemeinschaftspraxen eine Anstellung finden.
Als selbstständig arbeitender Osteopath hast Du gute Verdienstmöglichkeiten. Die Höhe des Gehalts lässt sich allerdings nur schwer pauschalisieren. Es kommt darauf an, welchen Stundenlohn Du für Deine Behandlungen erwartest. Während ein Heilpraktiker für eine Behandlungsstunde vielleicht 50 €¹ nimmt, verdienen Osteopathen im Durchschnitt etwa 80 €¹.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Osteopathie studieren?

Das Osteopathie Studium ist als eigenständiger Studiengang noch sehr jung, deshalb gibt es zurzeit nur wenige Hochschulen, die diese medizinische Ausbildung anbieten. Erwähnenswert ist die Hochschule Fresenius in Idstein mit ihrem Bachelor Studiengang Osteopathie. Die Dresden International University (DIU) bietet einen Master Studiengang in Osteopathie an.

Aktuelle Bewertungen

Überwiegend gute Erfahrung
Katharina, 01.07.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Top Studium
Madleen, 15.06.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Praktisch angeleitetes Studium
Marie, 09.06.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Ein lachendes und ein weinendes Auge
David, 28.04.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Sehr familiärer Studiengang
Meli, 27.04.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Tolle Entwicklung
Sina, 26.03.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Spannender Studiengang, jedoch schlechte Orga
Elisa, 24.02.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Ein Studium zum anpacken
Jonas, 01.01.2025 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Unglaublich interessantes Studium
Luca, 21.12.2024 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
Genau das was ich erwartet habe
Nils, 20.12.2024 - Osteopathie, Hochschule Fresenius
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Osteopathie wurden von 52 Studierenden bewertet.
4.0
92%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis