Studiengangdetails

Das Studium "Osteopathie" an der privaten "DIU - Dresden International University" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Berlin und Hamburg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 52 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
29.280 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Hamburg

Letzte Bewertungen

4.4
Anonym , 17.10.2022 - Osteopathie (B.Sc.)
3.0
Juli , 22.06.2022 - Osteopathie (B.Sc.)
3.2
Juli , 09.02.2022 - Osteopathie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Osteopathie Studium vermittelt die Grundlagen, um Menschen nach einer ganzheitlichen Behandlungsmethode therapieren zu können. Die Osteopathie setzt sich zum Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern. Immer mehr Menschen bevorzugen solch alternative Therapien, die den Menschen ganzheitlich betrachten. Der Gang zum Heilpraktiker ist heute für viele selbstverständlich. Daher haben Absolventen eines Osteopathie Studiums gute Berufsaussichten.

Osteopathie studieren

Alternative Studiengänge

Osteopathische Therapie
Bachelor of Science
DIU - Dresden International University
Osteopathie
Master of Science
DIU - Dresden International University
Osteopathische Therapie
Master of Science
DIU - Dresden International University
Osteopathie
Bachelor of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Osteopathie
Master of Science
Donau Uni Krems

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Das Beste was man in Deutschland Vollzeit bekommt

Osteopathie (B.Sc.)

4.4

Das Studium findet in den Räumen der Osteopathieschule Deutschland (in Hamburg oder in Berlin) statt. Es ist ein anspruchsvolles studieren aber eine angenehme Atmosphäre. Die Organisation ist im Vergleich zu früheren Jahren wesentlich besser geworden, hier und da noch nicht optimal aber es funktioniert! Man arbeitet vom ersten Tag an viel praktisch und kann so schon Erfahrung für die Lehrpraxis sammeln. Ab dem 2. Semester sind Hospitationsstunden in der Lehrpraxis...Erfahrungsbericht weiterlesen

Persönlicher Erfahrungbericht Osteopathie Studium

Osteopathie (B.Sc.)

3.0

Das Osteopathie Studium in Vollzeit ist ein spannendes Studium. Es gibt mehr Theorie Unterricht als ich vorher dachte und man hat teilweise zu wenig Zeit um die Praxis richtig zu üben und zu verinnerlichen. Die Lernatmosphäre ist sehr angenehm und familiär, nach dem Motto jeder kennt jeden und die meisten Dozenten darf man auch duzen. Allerdings haben die Jahrgänge untereinander nicht wirklich viel Kontakt, weil durch Corona die Küchen geschlossen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend, die Organisation

Osteopathie (B.Sc.)

3.2

Das Studium ist bis jetzt sehr spannend. Die Theorie und Praxis Inhalte werden meistens gut miteinander verknüpft. Allerdings ist es immer sehr viel Input auf einmal und deshalb verliert man in manchen Fächern einfach den Überblick.
Die Organisation, für den Vollzeitstudiengang, lastet im Moment auf einer einzelnen Person, weshalb die Organisation auch nicht immer so gut läuft.
In Hamburg gibt es seit kurzem eine Fachschaft von Studenten, die dass miteinander...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super interessantes und umfangreiches Studium

Osteopathie (B.Sc.)

3.7

Das Studienfach ist super interessant und sehr umfangreich. Besonders gut gefällt mir, dass von vielen Dozenten auch über die Osteopathie hinausgehende Techniken angerissen werden, sodass die Studierenden einen Einblick bekommen und sich nach dem Studium auch mit diesen Techniken oder Berufen auseinandersetzen können.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 5
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    2.6
  • Bibliothek
    2.2
  • Digitales Studieren
    2.9
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 41 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022