Osteopathie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Osteopathie" an der privaten "DIU - Dresden International University" hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Berlin und Hamburg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 52 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Ganzheitliches Studium
Der Studiengang Osteopathie vermittelt den Studierenden einen möglichst ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheit und Heilung. Vielseitige Fächer und eine wechselndes Dozententeam ermöglichen eine differenzierte Betrachtung von verschiedenen Krankheitsbildern.
Herausfordernder Studiengang
Ich habe sehr gerne an der OSD studiert. Hohe Diversität an Inhalten, gute Atmosphäre an der Schule, auch mit den Angestellten. Sehr sinnvoll und unbedingt notwenig war die Lehrklinik ab dem 3. Jahr. Die Organisation war zu Beginn etwas holprig, wurde dann aber deutlich besser. Schade war, dass die Bibliothek erst spät aufgebaut wurde und auch jetzt nicht sehr umfangreich ist.
Praxisnah und doch wissenschaftlich
Komplikationsloses Einschreibeverfahren bei schneller Sichtung/ Bewertung der eingereichten Unterlagen.
Bei Fragen zur Organisation, Ablauf oder Änderungswünschen ist immer ein Ansprechpartner erreichbar bzw. ruft umgehend zurück, sollte gerade keiner im Büro sein.
Einziger Minuspunkt: schwieriger und unübersichtlicher Zugang zum Onlineportal für die Noteneinsicht.
Es gibt noch Luft nach oben
Alles in allem OK. Die Unterlagen hätten eine Tiefe bekommen können. Es ist immer wieder gut etwas zu wiederholen, dennoch hätte ich mir mehr Wissenschaft und Diskussion gewünscht. Das Wissensniveau in der Klasse war zu unterschiedlich sodass manche in der Klasse überfordert und die anderen unterfordert waren. So ein Zustand ist auf Dauer anstrengend.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter