Integrative Neuroscience (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Integrative Neuroscience" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 865 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Good Uni for Neuroscience
Awesome professors, great opportunities, skilled professionals, amazing researches, this place definitely guide students to start their career in neuroscience. Helpful student research assistantships, it allowed me to begin my research career in neuroscience.
Ohne Corona top
Ich habe leider nur ein Semester ohne Corona studiert.
Leider hat die online Lehre einiges erschwert und den Charme und Leichtigkeit aus den Vorlesungen genommen. Wir sind eine kleine Runde und in Person hat sich quasi immer ein Gespräch entwickelt aus fragen und es wurde viel über Themen erklärt. Das hat etwas unter Corona gelitten.
Zudem waren Praktika nicht so möglich wie zuvor.
Ausgenommen der speziellen Situation finde ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insbesondere die Klausuren fand ich außerhalb des Hörsaals schwieriger.
Grundsätzlich hätte ich mir mehr Unterstützung erhofft bzw. mehr Möglichkeiten Leistungen anzubringen.
Idee ist gut, aber an der Umsetzung hapert es noch
Wie im Titel beschrieben, ist der Studiengang an sich gut, interessant gestaltet und eine schöne Niesche. Dennoch sind Organisation und vorallem die Art und Weise der Prüfungsgestaltung bisher eine Katastrophe. Ich kenne etliche Alumni, die inzwischen erfolgreiche Neurowissenschaftler geworden sind, jedoch alle mit den Prüfungen der ersten beiden Semester zu tun hatten. Ein großer Fortschritt wäre eine Umgestaltung der Prüfungsleistung, die sich individuell gestalten lassen sollte, um das beste aus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter