Nachhaltige Entwicklung (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Nachhaltige Entwicklung" an der staatlichen "Hochschule Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 409 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Vertiefung zum Bachelor
Ich habe Nachhaltige Entwicklung bereits im Bachelor (1. Jahrgang) an der Hochschule Bochum studiert und war sehr froh, als ein Master angeboten wurde, der die Wünsche von uns Studierenden erfüllt hat. Uns war besonders wichtig, mehr methodisch und praxisorientiert zu arbeiten. So hat sich der Studienverlaufplan auf 4 Teile aufgeteilt: in den Fachsemestern hatten wir 1/3 Projekt, 1/3 inhaltliche Vertiefung und 1/3 Methoden/Praxis und zum Schluss die Masterarbeit.
Wir hatten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältig
Sehr vielfältiger Studiengang. Gute Wahlfächer, sodass man sich weiter spezialisieren kann. Sehr viele aktuelle Themen. Viele Gruppenarbeiten was nervig werden kann, aber die meisten Kommilitonen sind engagiert, teilweiße ein bisschen drüber, aber besser drüber als gar nicht. :)
Die Zukunft studieren
Die Seminare sind sehr abwechslungsreich und interessant. Dadurch das man aus einer Auswahl wählen kann hat man die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzen und sich in verschiedene Richtungen fortzubilden. Außerdem ist die Studien-Atmosphäre sehr angenehm da die Kurse alle in Seminaren Stattfinden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter