Studiengangdetails

Das Studium "Mikrobiologie" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1736 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen

Letzte Bewertungen

3.4
Anna , 14.02.2023 - Mikrobiologie (M.Sc.)
4.0
Anna , 12.02.2023 - Mikrobiologie (M.Sc.)
4.6
Anonym , 28.09.2022 - Mikrobiologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Mikrobiologie Studium befasst sich unter anderem damit, wie Bakterien, Viren, höhere Einzeller und Pilze entstehen, leben und sich vermehren. Es bietet einen Schnittpunkt zwischen klassischer Biologie, Chemie, Biochemie, Genetik, Medizin und Biotechnologie. Mit einem Studium der Mikrobiologie kannst Du an einer Universität oder in Firmen des pharmazeutischen oder medizinischen Bereichs arbeiten.

Mikrobiologie studieren

Alternative Studiengänge

Molekulare Mikrobiologie
Master of Science
Uni Wien, Medizinische Universität Graz, TU Graz, Uni Graz
Microbiology
Master of Science
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Microbiology
Master of Science
Uni Jena

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolle Inhalte, aber etwas Chaos

Mikrobiologie (M.Sc.)

3.4

Die Module sind unterschiedlich organisiert es gibt super organisierte aber auch absolutes Chaos wo keiner weiß was der andere tut, nicht genügend Materialen vorhanden sind etc. Die Labore sind meist auch gut ausgestattet leider ist der Praktikumsraum wo viele Module stattfinden eher die Restedeponie. Aber mit kommenden Sanierungen ändert sich auch das hoffentlich. Die Dozenten sind aber grundsätzlich sehr freundlich und viele Arbeitsgruppen sehr familiär und man hat auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältige Einblicke mit viel Praxisanteil

Mikrobiologie (M.Sc.)

4.0

Die Module beinhalten immer einen Theorieteil und anschließend einen Praxisteil, meist für mindestens 2 Wochen. Durch die Praxis lässt sich die Theorie anwenden und besser verstehen. Die Vielfalt an Modulen erlaubt Einblicke in verschiedene Bereiche sodass man Erfahrungen im Bereich der Forschung in der Uni sammeln kann aber auch Eindrücke bekommt, wie es in der Industriewelt aussieht.
Insgesamt erfährt man, welche beruflichen Möglichkeiten die Mikrobiologie mit sich bringt und beschäftig...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr empfehlenswert

Mikrobiologie (M.Sc.)

4.6

Macht auf alle Fälle sehr Spaß und man lernt viel. Durch das Block System kann man flexibel Module wählen oder einfach Mal einen Monat Pause einlegen. Die Organisation des Großpraktikums könnte besser sein aber das hat sich wohl im Jahrgang nach mir schon verbessert. Inhaltlich wäre definitiv wünschenswert, dass es auch Module zur Lebensmittelmikrobiologie gibt, da dies ein wichtiger Teil der Mikrobiologie ist.

Mein Mikrobiologie Studium

Mikrobiologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Tübingen ist eine tolle Stadt um zu studieren. Das Studium an sich war auch sehr interessant und ein guter Aufbau auf den Biologie Bachelor. Es wurden die verschiedensten Themen der Mikrobiologie beleuchtet. Für meinen Geschmack geht der Master mit 4 Semestern aber viel zu schnell vorbei.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023