Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mikrobiologie" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2094 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Innsbruck

Letzte Bewertungen

3.0
Jonas , 12.07.2024 - Mikrobiologie (M.Sc.)
3.6
Raphaela , 24.05.2024 - Mikrobiologie (M.Sc.)
4.1
Stefan , 08.08.2023 - Mikrobiologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Mikrobiologie Studium befasst sich unter anderem damit, wie Bakterien, Viren, höhere Einzeller und Pilze entstehen, leben und sich vermehren. Es bietet einen Schnittpunkt zwischen klassischer Biologie, Chemie, Biochemie, Genetik, Medizin und Biotechnologie. Mit einem Studium der Mikrobiologie kannst Du an einer Universität oder in Firmen des pharmazeutischen oder medizinischen Bereichs arbeiten.

Mikrobiologie studieren

Alternative Studiengänge

Mikrobiologie
Master of Science
Uni Tübingen
no logo
Mikrobiologie
Master of Science
Uni Bonn
Microbiology
Master of Science
Uni Jena
Mikrobiologie und Biochemie
Master of Science
Uni Rostock

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Semester 1 Nutzlos

Mikrobiologie (M.Sc.)

3.0

Das Problem ist dass man in den ersten Semestern nur sehr schwierig in Lehrveranstaltungen hineinkommt. und dann in den letzten semestern zusätzlich zur masterarbeit noch lehrveranstaltungen machen muss. das ist dann einfach zu viel und geht sich nicht aus.

Interessant mit viel Abwechslung

Mikrobiologie (M.Sc.)

3.6

Das Masterstudium ist mit vielen Laboreinheiten sehr Praxisorientiert. Etwas Pilz-Lastig aber durch die vielen wahlmodulen kann man sich auch sehr gut auf Bakterien und weite Schwerpunkte beziehen. Super finde ich, dass auch von der medizinischen Uni Module angeboten werden. Alles in allem ein super Studium.

Grundsätzlich ein Traum

Mikrobiologie (M.Sc.)

4.1

Ich würde behaupten, dass ich sehr positiv überrascht bin. Die Prof. sind sehr
bemüht und auch das Lernen und die Art und Weise, wie die Mikrobiologie später im Berufsleben funktioniert, wird wunderbar vermittelt. Exkursionen gibt es sogar, wo man in diese Bereiche gehen darf und sein der Pandemie ist das Studium noch relevanter und besser geworden, da der medizinische Aspekt und auch die Wertschätzung innerhalb der Bevölkerung rundum MikrobiologInnen geatiegen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024