Microbiology (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Microbiology" an der staatlichen "Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Oldenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 991 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr guter, praxisbezogener Masterstudiengang
Der Studiengang bietet abwechslungsreiche Praktika, die wichtige mikrobiologische Methoden vermitteln. Zudem liefern die Vorlesungen umfassendes mikrobiologisches Fachwissen.
Die Dozenten sind leider sehr chaotisch, aber mit etwas Selbstorganisation schafft man das Studium locker (in 4 Semestern).
Organisiertes Programm
Es ist insgesamt ein wirklich gut strukturiertes Programm und die Professoren sind wirklich kompetent.
Es ermöglicht den Studenten auch, sehr flexibel zu sein, welche Module sie wählen und ihren Studienweg wählen können.
Die Einrichtungen und Geräte sind auch wirklich gut und hilfreich.
Guter Einstieg in die Umweltmikrobiologie
Dieses Programm vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Möglichkeiten, um in die Umweltmikrobiologie einzusteigen. Der Fokus liegt auf den ökologischen Aspekten des Zusammenspiels der Mikroorganismen in der natürlichen Umwelt oder in den künstlichen Medien. Das Programm vermittelt aber auch allgemeines Wissen zur prokaryontischen Physiologie und Molekularbiologie der prokaryontischen Zelle. Ich kann dieses Programm jedem empfehlen, der sich wie ich nicht nur für Nasslaborarbeiten interessiert, denn gerade dieser Masterstudiengang bietet die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Praxis
Viele praktische Lehrveranstaltungen direkt in den Arbeitsgruppen.
Ausgezeichnete Integration der Studierenden in den Forschungsapparat.
Der Studiengang besteht aus nur wenigen Studenten/Studentinnen, daher gibt es ausreichend Platz in den Lehrveranstaltungen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter