Mehrsprachige Kommunikation (B.A.)
Genau das richtige für Sprachgenies
In dem Studium beschäftigt man sich wirklich sehr intensiv mit den Kulturen und Sprachen anderer Länder, während man die Möglichkeit hat verschiedene Kompetenzen kennenzulernen wie z.B. Medien oder Wirtschaft. Die meisten Dozenten sind sehr hilfsbereit.
Eigenständigkeit ist gefragt
Es ist nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe, aber ich bin nicht enttäuscht! Der Studiengang “‘Mehrsprachige Kommunikation” startet langsam und bietet eine gute Grundlage zum Übersetzen da er sich auch mit den verschiedenen Kulturen der Länder beschäftigt. Aber seid gewarnt, die website der TH Köln kann manchmal ein bisschen verwirrend sein und die deadlines müsst ihr euch wirklich selber merken sonst verliert ihr oftmals den Überblick.
Vielseitiges Studium
Das Studium basiert zunächst auf 2 Fremdsprachen die mal zu Beginn wählen kann. Ab dem 4. Semester wählt mein einen Schwerpunkt. Das Highlight des Studiums ist definitiv das Auslandsemester im 5. Semester. Insgesamt ist das Studium sehr abwechslungsreich und vielseitig und breit gefächert, wobei aber daher zu wenig auf tiefgründiges eingegangen wird. Es ist daher schwierig zu wissen was man genau nach dem Sudium machen möchte und in welche Richtung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Verschulter Studiengang
Ein Studium das sehr breitgefächert ist, aber wenig vertieft.
Teilweise sehr gute Dozierende , bei denen Mensch viel lernen kann.
Allerdings würde ich das Studium nur empfehlen, wenn Mensch ein System mag dass eher an Schule angelehnt ist, als ein an Studium.
Nichts desto trotz würde ich sagen, völlig angemessen!
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter