Mathematische Grundbildung (B.A.) Lehramt
Die Fakultät Mathematik überzeugt
Die TU Dortmund bietet viele Möglichkeiten, sein Studium mit vielen Erfahrungen zu gestalten. Zum einen sind viele Dozenten mit praktischer Erfahrung für die Studenten da und zum anderen gibt es viele Möglichkeiten an, selbst praktische Kompetenzen zu erlangen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit der Universität.
Dies trifft vor allem im Fach Mathematik zu.
Im Fach Deutsch lässt sich sagen, dass leider oft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles was die zukünftige Lehrkraft braucht
Im Studium Lehramt für Grundschulen ist der Studiengang mathematische Grundbildung besonders hervorzuheben.
Es werden alle relevanten Themen mit großem Praxisbezug erarbeitet und verständlich aufbereitet. Somit handelt es sich mathematische sowie didaktische Inhalte, die man in der Schule tatsächlich benötigt.
Der Anspruch ist in den fachmathematischen Veranstaltungen zwar hoch, aber dennoch machbar, wenn man sich gut mit Stoff auseinandersetzt. Die sehr kompetenten Lehrenden sind zudem immer bereit Rückfragen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mathe für Grundschule ist absolut empfehlenswert!
Im Grunde genommen sind nur die Mathe Veranstaltungen im Grundschullehramt sehr lehrreich, praxisbezogen und informativ auf den Beruf abgestimmt. Der Rest ist nicht wirklich gut, ich wünschte mir, die anderen Fächer wären auch so konzipiert. Es gibt viele gute Dozenten, denen ihre Studenten wichtig sind. Die Bib könnte größer ausfallen, wird aber stetig ausgebaut. Aufgrund des doppelten Jahrgangs sind einige Seminare überfüllt, hält sich aber in Grenzen.
Zu viel Theorie, zu wenig Praxis
10 Semester für Grundschullehramt studieren und mit Wissen vollgepumpt werden, dass man in seinem ganzen Leben nie wieder brauchen wird. Mathematische Grundbildung und Bildungswissenschaften sind die lehrreichsten Fächer, von Deutsch und Englisch habe ich bisher wenig bis gar nichts mitgenommen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter