Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Maschinenbau – Industrial Engineering" an der staatlichen "TH Bingen" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Bingen am Rhein. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 265 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bingen am Rhein
Hinweise
Parallel zur beruflichen Tätigkeit finden die Lehrveranstaltungen an acht Wochenenden freitags und samstags sowie in einer einwöchigen Blockveranstaltungen pro Semester statt.
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bingen am Rhein
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bingen am Rhein
Hinweise
Parallel zur beruflichen Ausbildung finden die Lehrveranstaltungen an acht Wochenenden freitags und samstags sowie in einer einwöchigen Blockveranstaltungen pro Semester statt.

Letzte Bewertungen

4.1
Anonym , 10.12.2024 - Maschinenbau – Industrial Engineering (B.Eng.)
4.9
Mattes , 21.11.2024 - Maschinenbau – Industrial Engineering (B.Eng.)
4.7
André , 22.08.2023 - Maschinenbau – Industrial Engineering (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Master of Engineering
Hochschule Zittau/Görlitz
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
THU - Technische Hochschule Ulm
Maschinenbau - Produktionssysteme
Master of Engineering
Berliner Hochschule für Technik
Verbundwerkstoffe
Master of Engineering
Hochschule Hof
Infoprofil
Maschinenbau
Master of Science
TU Dortmund

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr praxisnah

Maschinenbau – Industrial Engineering (B.Eng.)

4.1

Die Dozenten arbeiten überwiegend bis heute in der Praxis oder haben dort ein Leben lang gearbeitet. Dadurch profitieren die Vorlesungen massiv von den Erfahrungen der Dozenten, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind oder waren.
Die Jahrgänge sind zudem nicht sehr groß, sodass schnell schnell ein gutes und persönliches Verhältnis sowohl zu Kommilitonen, als auch Dozenten entsteht. Die Zusammenarbeit funktioniert super und man wird nicht alleine gelassen.
Generell sind auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Beste Entscheidung

Maschinenbau – Industrial Engineering (B.Eng.)

4.9

Mich für den Studiengang Maschinenbau Industrial Engineering BIS zu entscheiden, war die beste Entscheidung meines Lebens.
Trotz einer immensen Doppelbelastung macht es sehr viel Spaß und man fühlt sich nach jeder Vorlesung ein Schritt weiter und schlauer. Die Dozenten sind klasse! Die Themen und einzelnen Module werden einem sorgfältig und verständlich rübergebracht, sodass der Selbststudien Anteil geringer ausfällt als man behaupten mag. Dennoch darf man das Studium nicht unterschätzen, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvolles und außerordentlich Praxisnah

Maschinenbau – Industrial Engineering (B.Eng.)

4.7

Duale Studiengänge sind anspruchsvoll. Neben einer 40h Arbeitswoche ein Studium zu absolvieren setzt ein sehr gutes Zeitmanagement voraus. Viel Freizeit bleibt einem während des Semesters nicht.
Demgegenüber steht jedoch ein außerordentlich praxisnah aufgebauter Studiengang, dessen Inhalte bei kooperationsfähigen Unternehmen unmittelbar in der Praxis umgesetzt und erfahren werden kann.
Die Dozenten kommen zum Großteil aus der freien Wirtschaft und sind als Lehrbeauftragte angestellt. Aufgrund deren Überzeugung zum Wissenstransfer gegenüber den Studierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Offene Vorlesungen

Maschinenbau – Industrial Engineering (B.Eng.)

4.7

Durch wenige Studenten sind dauerhaft offene Vorlesungen vorhanden. Der Dozent ist oft im Gespräch mit den Studierenden und es herrscht nicht das klassische „friss oder stirb“ Motto, sodass alle mit dem gleichen Wissen und Können aus der Vorlesung herausgehen.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.8
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025