Zeitintensiv und praxisorientiert
Das Studium ist an der tatsächlichen Arbeit als Landschaftsarchitekt orientiert und Lehrinhalte werden im Prozess des Planens praxisbezogen erlernt und angewendet. Vorlesungen geben dabei sehr gute Impulse.
Sehr gut ausgestattete Modellbauwerkstatt mit engagiertem Leiter.
Vorlesungen überwiegend online.
Das paxisbezogene Studium
Das Studium macht insbesondere aufgrund der vielen Praxisbezüge Spaß. Der Großteil der Lehre erfolgt durch die Simulation von Aufträgen, die dann als Projekt abgearbeitet und präsentiert werden.
Natürlich laufen nebenbei auch Theorievorlesungen wie Botanik oder Debdrologie. Ab dem dritten Semester lernt man den Umgang mit CAD Programmen.
Interessantes Studium
Das Studium verfuegt ueber sehr interessante Studieninhalte. Zudem ist es recht praktisch veranlasst, jedes Semester gibt es ein Projekt, welches man als Gruppe absolviert. Dadurch lernt man gleich in Gruppen zu arbeiten, wie es auch spaeter im Berufsleben oft der Fall ist. In der Wahl der Module ist man ziemlich frei und kann sich so leicht darauf fokussieren, woran man am meisten interessiert ist.
Praktisch und zeitintensiv
Dieser Studiengang ist sehr zeitintensiv und mir fällt auf, dass besonders im 1. Semester viel noch händisch gemacht wird (z.B. Zeichnen oder Modelle bauen). Aber auch in oberen Semestern bleibt man immer nah am Objekt und plant die Dinge visuell anschaulich und plastisch. Die Projekte sind alltagsbezogen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter