Mehr als nur „ein“ Studiengang
Als ich mit dem Studium begann, war mir noch nicht klar, wie interdisziplinär meine Bachelorzeit an der TU München werden würde. Hinter jeder Vorlesung verstecken sich neue Fachbereiche in welche man sich hinein vertiefen kann. Jedes Semester bringt mich zu neuen Projektgebieten, welche ich jetzt wie selbstverständlich auf Karten lokalisieren kann. So lerne ich von mir unbekannten Kulturen und betrachte die Welt aus unterschiedlichsten Maßstäben. Allerdings ist der Preis sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Teamarbeit und Kollegialität
Im Studiengang arbeitet man eng mit seinen Kommilitonen/-innen an den Projekten zusammen. Dadurch und auch durch die relativ kleine Anzahl an Studierenden herrscht ein sehr kollegiales und angenehmes Arbeitsklima.
Durch Corona sind die meisten Projekte und Module zwar Online, die Professoren und Dozenten bemühen sich aber sehr einige wichtige Veranstaltung unter strengen (und natürlich auch notwendigen Maßnahmen) in Präsenz abzuhalten. Das hilft uns sehr den Kontakt zu den andern zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die meisten Wahlfächer werden zum Teil asynchron oder auch synchron online über Zoom oder die Plattform Moodle angeboten. Das funktioniert einwandfrei und hindert meiner Meinung nach auch nicht am Lernerfolg.
Gutes Studium
Alles in Allem ist es ein kreatives und interessantes Studium. Es ist sehr breit gefächert und man hat auch gute Einblicke in naturwissenschaftlichen Themen. Der Bezug zu der Realität fehlt mir nur leider manchmal etwas. Trotzdem ist das Studium wirklich gut und ich würde es auch weiter empfehlen.
Ein Teil der Prüfungen war in Präzensform andere aber auch online.
Kreativer Studiengang mit vielen Wahlmöglichkeiten
- Familiäre Atmosphäre + sehr gute, persönliche Betreuung durch Dozent*innen
- es werden sehr unterschiedliche Lehrveranstaltungen angeboten, sodass man vielseitige Bereiche kennenlernt und nach eigenen Interessen wählen kann
- Spezialisierungsmöglichkeit nach einem Jahr ist sehr gut
- Auslandssemester Chance Praxiseinblick zu bekommen (recht freie Wahl einer Praktikumsstelle/Partneruniversität).
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter