Kurzbeschreibung
Ob Social Media, Streamingdienste oder KI-gestützte Systeme: die Informationsflut und Innovationsgeschwindigkeit der Medien bestimmen unseren Alltag immer mehr. Medienproduktionen, Agenturen und Industrieunternehmen oder NGO's sind daher auf Expert*innen angewiesen, die strategisch komplexe Kommunikation steuern können und um die technischen Hintergründe wissen.
Das Studium vermittelt dir theoretisches und methodisches Wissen und befähigt dich, Kommunikation ganzheitlich zu verstehen. In Medienprojekten wendest du dein Wissen in der Praxis an, schreibst Pressemitteilungen, organisierst Events oder entwirfst PR-Strategien.
Der technisch-wirtschaftliche Teil des Studiums vermittelt dir ein Grundverständnis darüber, wie ein Unternehmen agiert und versetzt dich in die Lage, digitale Produkte und Dienstleistungen in ihren Grundzügen zu verstehen und strategisch einzusetzen. Im umkämpften Arbeitsmarkt der Kommunikationsberufe hast du mit dieser Schnittstellenkompetenz einen echten Wettbewerbsvorteil.
Vollzeitstudium
- Kommunikationswissenschaft und Medien
- Sozialwissenschaftliche Methode
- Medienwirtschaft und Medienrecht
- Medientechnik und Informationstechnologien
- Berufsfeldorientierung, Schlüsselqualifikation und Fachpraktikum
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
Doppelabschluss in Indonesien an der Universitas Atma Jaya Yogyakarta möglich
- Public Relations
- Marketing
- Medienberatung
- Kommunikationsforschung
- Event- und Projektmanagement
- Journalismus
- Medienproduktion
- E-Learning
Quelle: TU Ilmenau
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. April bis zum 15. September 2025 über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
26. Juni 2025
Studiere Naturwissenschaften für einen Tag
Oder plane einen ganz individuellen Campusbesuch, ganz nach Deinen Interessen und Wünschen!
Quelle: TU Ilmenau
Mehr Informationen zum Studiengang finden Interessierte auf den Websiten der Fakultät.
Quelle: TU Ilmenau
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Der Name passt nicht zu den Inhalten
Obwohl der Studiengang „Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft“ heißt, sind die Lehrveranstaltungen hauptsächlich theoretisch und kaum angewandt. Leider musste ich feststellen, dass es sehr wenig Module gibt, in dem ich durch Praxis lernen konnte, sondern viel mehr gibt es fast nur Module auf dem der Schwerpunkt auf der Theorie liegt, welche nicht unbedingt überhaupt zu einem Studiengang mit dem Namen „Medien- und Kommunikationswissenschaft“ passt. Die wenigen Praxismodule sind jedoch gut organisiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiger Studiengang, lebendiger Campus
Der Studiengang bietet eine breite Basis an Wissen, man hat Module wie Medienwissenschaft, Kommunikatorforschung, Marketing, BWL, Recht oder auch Technik - dadurch kann man sich nach dem Abschluss immernoch sehr individuell entscheiden, in welchem Bereich man arbeiten möchte.
Besonders in den ersten Semestern geht es um viele theoretische Grundlagen, was nicht allen liegt. Aber dennoch hat man viele Praktika, wie die Berufsfeldorientierung, wo man erste Bezüge zur Praxis herstellen kann....Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Professoren sind gut über Mails erreichbar, man erhält schnell eine Antwort zu auftretenden Fragen, einige bieten sogar Sprechstunden an.
Freudiges Studium mit AMW
In den 2 Monaten hatte ich sehr viel Spaß mit den Studiengang. Es ist viel interessantes dabei und zudem ist er sehr breit gefächert. Man bekommt deshalb Einblicke in viele Bereiche, auf die man sich im späteren Verlauf des Studiums spezialisieren kann. Es ist nur etwas mehr Mathe als erwartet, allerdings wird es einem gut näher gebracht, sodass man eigentlich ziemlich einfach mitkommt. Ein anderer Aspekt, der den Studiengang besonders...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Professoren könnten teilweise schneller auf Mails antworten aber das betrifft nur einen kleinen Teil, sonst ist alles super.
Studiengang der begeistert
Mehr Mathe und Physik als erwartet. Erstes Semester ein wenig schwer in den genannten Fächern. Ansonsten finde ich Kommunikationswissenschaften sehr cool, und der Dozent ist toll. Der Krampus ist sehr schön und modern. Ist gut zu erreichen. Sehr interessant und zu empfehlen. Es sind so ca. 30-40 Studenten in diesem Studiengang. Es gibt genug Platz für alle und die Uni ist sehr schön. Die Lehrveranstaltung sind bis auf Mathe und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium