Kurzbeschreibung
Der Studiengang Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft ist sozialwissenschaftlich orientiert und durch die Integration von kommunikations-, technik- und wirtschaftswissenschaftlichen Lehrinhalten geprägt. Der Studiengang vermittelt analytische, strategische und praktische Fähigkeiten für Medien- und Kommunikationsberufe sowie theoretische und methodische Grundlagen und praktische Fertigkeiten für die Konzeption, Gestaltung, Umsetzung und Vermarktung von Medienprodukten. Zu den inhaltlichen Kompetenzfeldern zählen Kommunikationswissenschaft und Medien, sozialwissenschaftliche Methoden, Medientechnik, -wirtschaft und -recht, sowie Berufsfeldorientierung.
Studierenden wird der Umgang mit fächerübergreifenden Lösungskonzepten zur Arbeit mit aktuellen Forschungsaktivitäten nahegebracht. Die medientechnische und -praktische Ausbildung wird in Kooperation mit Medienunternehmen und anderen Organisationen der Kommunikationsbranche durchgeführt.
Vollzeitstudium
- Kommunikationswissenschaft und Medien
- Sozialwissenschaftliche Methode
- Medienwirtschaft und Medienrecht
- Medientechnik und Informationstechnologien
- Berufsfeldorientierung, Schlüsselqualifikation und Fachpraktikum
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Public Relations
- Marketing
- Medienberatung
- Kommunikationsforschung
- Event- und Projektmanagement
- Journalismus
- Medienproduktion
- E-Learning
Quelle: TU Ilmenau 2021
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. April bis zum 15. September über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau 2021
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau 2021
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
16.03.2022
Wege ins Studium
11.06.2022
Studieninfotag
Quelle: TU Ilmenau 2021
Mehr Informationen zum Studiengang finden Interessierte auf den Websiten der Fakultät.
Quelle: TU Ilmenau 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Praxisnah und viel Freiraum für eigene Entfaltung
Das Studium ist einfach gut. Man hat sehr viel Freiraum sich selbst zu verwirklichen, sei es in Film Fernsehen, Radio, PR, Marketing oder auch dem Programmieren. Die Professoren sind auch alle sehr gut und können die Lerninhalte gut rüber bringen. Nicht zuletzt sind die Vereine welche es rund um die Uni gibt ein essenzieller Bestandteil des Studiums bei denen man seine im Studium erworbenen Fähigkeiten einsetzen und ausbauen kann.
Aktuell...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut organisierte Uni und tolle Inhalte
Die Dozenten sind sehr kompetent und auch die Studieninhalte sind gut aufgebaut da sie wirklich viele Themen anreißen die in der Zukunft auch wichtig sind (Programmieren, Medientechnik, …).
Das Campusleben ist das was mich mit am meisten begeistert und wo ich auch dazusagen muss, dass ich nicht denke, dass es in großen Städten ähnlich konstruiert werden könnte.
10/10
Für die, die nicht in die Großstadt wollen/können
Ilmenau ist eine kleine Universität (wenn man es mit großen Medienstädten vergleicht). Klein heißt aber nicht unbedingt schlecht. Der Campus ist geprägt von vielen studentischen Vereinen, die den Campus sehr attraktiv machen. Das Studium ist abwechslungsreich mit einigen Höhen und Tiefen. Teilweise muss man sich durch einige Fächer durchkämpfen und versteht teilweise die Bedeutung fürs spätere Berufsleben nicht. Rückblickend wird einem aber vieles klarer. Die Betreuung durch die Dozierenden ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitige Einblicke
Das Besondere an dem Studiengang der Angewandten Medien- und Kommunikationswissenschaft ist, dass er sehr praxisorientiert ist. Mir hat gefallen, in fast jedes der behandelten Tätigkeitsfelder mindestens einmal praktisch reingeschaut und entsprechende Projekte absolviert zu haben. Letztendlich waren die Projekte für mich persönlich der lehrreichste Teil des Studiums und haben mir gleichzeitig am meisten Spaß gemacht. Zudem bietet der Campus eine tolle Aussicht auf den Thüringer Wald und das Umfeld an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium