Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Bestandene Meisterprüfung oder gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen (bzw. für die Hochschule Fresenius Heidelberg gemäß Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg): (entweder Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oderVerwaltungsakademie oder Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens dreijähriger Berufstätigkeit und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung)
- Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden
- Zusätzlich durchlaufen alle Bewerber ein hochschuleigenes Auswahlverfahren
- Medien- und Kommunikationsmanagement
- Marketing
- Personalmanagement
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Medien- und Wirtschaftsrecht
- Rechnungswesen
- Mathematik und Statistik
- Soft Skills
Vollzeitstudium
Berufsbegleitendes Studium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Allgemein zufrieden, viele Dozenten mangelhaft
Das Studium allgemein ist in Ordnung, wenn man allerdings den Preis von 750€ pro Monat betrachtet gibt es schon einiges zu bemängeln: Die Antwortrate der Konsumenten ist eins der größten Probleme. Die Dozenten antworten auf E-Mails nach Wochen und manchmal auch gar nicht. Auf eine Beschwerde zu dem Thema ebenfalls nie eine Antwort erhalten. Allgemein gibt es keinen Ansprechpartner für Beschwerden. Viele Dozenten sind sehr unengagiert und teilweise trotz beeindruckender beruflicher Laufbahn zum dozieren nicht geeignet. Es gibt aber auch einige, die sich sehr viel Mühe geben.
Gute Lehrinhalte - Gute Dozenten
Die Module sowie die Lehrveranstaltungen sind zum großteil interessant gestaltet und bieten viel Abwechslung wenn man den richtigen Dozenten erwischt. Ich hatte viele Dozenten die sehr gut waren und sich auf die Stundenten und deren Bedürfnisse eingelassen haben. Ich hatte nur wenige Dozenten mit denen ich Probleme hatte.
Durch die kleinen Kurse ist es ein sehr angenehmes arbeiten und lernen. Auch die moderne und hochwertige Ausstattung der Lehrräume und des Gebäudes überzeugen un...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiertes Lernen
Sehr gute Betreuung, sowohl organisatorisch als auch von den Dozenten in den Unterrichtsstunden. Praxisorientiertes Lernen durch Dozenten aus Berufsleben.
Vielfältige Fächer, die ein gute Grundlage für die Medienbranche schaffen.
Campusleben ist nicht wirklich vorhanden.
2. Semester an der HSF
Meine Erfahrungen nach dem ersten Semester sind positiv überraschend den Vergleich zu einer staatlichen hochschule zu sehen. Die Dozenten in meinem Modulen sind alle sehr kompetent und zielstrebig die Informationen und Theorien praxisnah zu vermitteln. Die Veranstaltungen sind sehr gut getimed und es kommt zu wenig ausfällen. Das Campus leben ist sehr entspannt und ruhig dennoch sind Restaurants und Bars um dem Campus sehr beliebt. Ein großes Lob geht an die AStA der Hochschule Fresenius die sich um jeden Studenten kümmern wenn es sich um Tutorien oder ähnliches Handelt. Ebenso wie die Erstiralley und erstifahrt war ein tolles Erlebnis und sehr gut umgesetzt. Die Anforderungen der Module und die Klausuren sind fair und durchaus bestehbar wenn man sie einzelnen Vorlesungen wahrgenommen hat.
Inhalte gut - aber kein klassisches Studentenleben
Die Inhalte des Studiums sind gut, man hat allerdings nicht das klassische Studentenleben und Idstein ist nicht der Ideale Standort, die Hochschule zieht allerdings 2019 nach Wiesbaden um, dann könnte sich das verbessern. Leider bekomme ich davon nichts mehr mit.
Absoluter Glückstreffer
Bin per Zufall auf den Studiengang gestoßen und habe direkt das gefunden, was mir absolut gefällt. Sehr vielseitig, unglaublich bemühte Hochschule, die Beschwerden oder etwaige Probleme sehr ernst nimmt. Alle sind total freundlich und die Dozenten sehr hilfsbereit. Die Kurse sind sehr klein (ca maximal 20 Leute) und die Atmosphäre locker.
Interessanter Studiengang
Dieser Studiengang ist sehr interessant, man muss jedoch berücksichtigen, dass die drei ersten Semester viele Grundlagen (Algebra, VWL, BWL, Rechnungswesen,..) studiert werden und dies kann sehr schwierig sein. Von diesen Fächern abgesehen ist das Studium sehr interessant gestaltet.
Spannender Studiengang
Die Vorlesungen sind in der regel informativ, es gibt ein vielfältiges angebot an workshops zum weiterbilden in jedem bereich rund ums studium. Manche Module hätten besser aufeinander abgestimmt sein können. Im grossen und ganzen kann ich den studiengang und die Uni nur weiterempfehlen.
Gemeinschaft : NO!
Die Hochschule und dessen Absolventen zeichnen sich durch eine antisoziale Haltung aus. Es herrscht weder ein Gemeinschaftsgefühl, noch eine gute Organisation seitens der Hochschule.
Des Weiteren sind die Kosten des Studiengangs zu hoch angesetzt für das, was geboten wird.
Praxisbezogen
Die Dozent kommen aus den unterschiedlichste Bereichen der Medienbranche. Ihre Kurse geschalten sich somit sehr praxisbezogen mit aktuellen Themen zur Medienbranche und ihren Trends.
Mit der kleinen Kursmitgliederanzahl lassen die Dozenten oft Raum für Diskussionen und Gruppenarbeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Alte Rabenstr. 1-2
20148 Hamburg
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort München
Hochschule Fresenius
Charles-de-Gaulle-Str. 2
81737 München
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Hochschule Fresenius Heidelberg
Hochschule Fresenius
Sickingenstraße 63-65
69126 Heidelberg
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Düsseldorf
Hochschule Fresenius
Platz der Ideen 2
40476 Düsseldorf
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Düsseldorf
Hochschule Fresenius
Fährstr. 1
40221 Düsseldorf
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Düsseldorf
Hochschule Fresenius
Gardeplatz / Platz der Ideen
40476 Düsseldorf
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Wiesbaden
Hochschule Fresenius
Moritzstraße 17
65185 Wiesbaden
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium -
Standort Idstein
Hochschule Fresenius
Richard-Klinger-Straße 11
65510 Idstein
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium