Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Bereitet schlecht auf Promotion vor

Kognitionswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Im Nachhinein kann ich sagen, dass das Studium zu leicht war und viele Methoden, die sonst überall vorausgesetzt werden gar nicht unterrichtet wurden. Bei der Promotion habe ich festgestellt, dass mir selbst die absoluten mathematischen Grundlagen wie etwa partielle Differentialgleichungen, Laplace Transformationen, Taylorreihen fehlen... All dies wäre Nützlich um z.B. Neuronale Netze zu analysieren. Diese Inhalte werden in anderen Studiengängen im 1-3. Semester erworben.

Es scheint mir, dass das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend und vielseitig

Kognitionswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Auch wenn niemand Kognitionswissenschaft kennt, ist es ein tolles Fach! Wir lernen viel aus verschiedenen Bereichen. Die Dozenten bringen den Stoff gut rüber. Tübingen ist eine tolle Studentenstadt!
Kaum einer, weiß zwar bisher, was er danach machen möchte, aber die Fächer sind spannend und man lernt wirklich tolle Dinge.

Nichts für Mathehasser

Kognitionswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Auf keinen Fall ein Psychologie Ersatz!
Vorallem in den ersten Semestern hat man viel Mathe und Informatik, wenn man damit klarkommt ist das Studium perfekt:).
Es ist eine gute Mischung aus unterschiedlichen Richtungen und die Wahlmöglichkeiten in den letzen Semestern, die dir die Möglichkeit geben das Studium deinen Interessen nach zu gestalten.

Ein bisschen was von allem

Kognitionswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Kognitionswissenschaft ist eine bunt gemischte Kombination einzelner Fachgebiete und ist dadurch sehr abwechslungsreich. Ein wesentlicher Vorteil daran ist, dass man in sehr unterschiedliche Bereiche einen Einblick bekommt (v.a. Informatik und Mathematik, Psychologie, Linguistik, Neurobiologie, Philosophie). Ein Nachteil hingegen ist, dass ein Bachelor nicht ausreicht, um ein spezielles Fach weiter zu vertiefen.
Organisatorisch ist der Studiengang noch nicht ganz ausgreift, da die Kognitionswissenschaftler kaum eigene Veranstaltungen besuchen, sondern sich hauptsächlich zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 15
  • 14
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 58 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024