Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
Interessantes Studium
Kognitionswissenschaften hat wirklich gut gefallen, allerdings sollte man wissen dass man bei allen Lehrbereichen sehr oberflächlich bleibt, da man sich mit sehr vielen Themen beschäftigen kann. Für mich waren die ersten Semester am schwierigsten, da wir da noch Mathe und Informatik als Pflichtfächer hatten.
Abwechslungsreich und breiter Wissensstand
Ich studiere Kognitionswissenschaft im 5. Semester. Zu den im Studiengang enthaltenen Fächern gehören: Mathematik, Informatik, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Neurobiologie. Hierbei ist klar, dass aufgrund der Vielfalt nicht jeder jedes Fach gleich gut gefallen kann. Allerdings ist es gerade diese Abwechslung und Vielfalt die das Studium für mich so interessant macht. Dies macht sich unter Anderen in den Klausurenphasen bemerkbar, wenn man nach langwierigen Matherechnungen zur Abwechslung psychologische Grundlagen lernen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Richtig gute Mischung
Bin zwar erst im ersten Semester, aber ich liebe es. Ist richtig vielseitig, vor allem das Fach Kognitionswissenschaft hat jede Vorlesung ein anderes Thema (Psychologie, Philosophie, Neuro,...). Ganz wichtig ist aber: man darf Mathe nicht unterschätzen. :)
Viel Mathe, viel Informatik aber super interessant
Nur machen wenn man bereit ist sehr viel Zeit mit mathe zu verbringen lol
Aber es ist sehr interessant grundsätzlich!
Vor allem das Modul Kognitionswissenschaft selber ist sehr interessant. Man muss sich jedoch darauf einstellen vor allem am Anfang jede Woche mind drei Abgaben zu haben die gemacht werden müssen.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter