Katholische Theologie (Magister)
Studiengangdetails
Das Studium "Katholische Theologie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Magister". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1956 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Gut strukturierter Studiengang
Der Magisterstudiemgang ist durch einen Studienverlaufsplan gut strukturiert, Flexibilität ist dennoch möglich. Die Anrechnung von Studienleistungen funktioniert gut, Absprachen sind hier möglich.
Es gibt zwar nur noch wenige Studenten, der Zusammenhalt ist dadurch aber groß und das Verhältnis zu Dozierenden in der Regel sehr gut.
Das neue Fakultätsgebäude ist technisch gut ausgestattet und verfügt über eine gut bestückte Bibliothek im Haus, andere Bücher sind aber leider über die anderen Bibliotheken...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiges Studium
Die Professoren beleuchten eine große Bandbreite an Ansichten zu vielen verschiedenen Themen. So bekommt man einen tollen Einblick und lernt in verschiedene Richtungen Neues. Auch aktuelle Situationen oder Themen werden aufgegriffen und passend im jeweiligen Fach behandelt, was es spannender macht, als immer nur Altes zu lernen.
Man lernt nie aus
Man kann in der Theologie nie genug gelesen haben und wird die Bibel und alles was dazu gehört immer von neuen Seiten entdecken. Leider ist aber dabei die Professorenschaft in Würzburg nicht offen genug, sondern versucht sich nur durch kleinteilige und oft nicht zeitgemäße Forschungen zu profilieren.
Schade ... dennoch kann man in Würzburg gut Theologie studieren, wenn man nicht so viel Wert auf Noten gelegt, sondern mehr darauf, sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lebensrelevant!
Ich habe sehr von meinem Theologiestudium in Würzburg profitieren können. Die Dozierenden sind größtenteils engagiert und präsentieren sehr aktuelle, auf aktuelle Thematiken bezogene Lehrveranstaltungen, in denen ausreichend Plätze vorhanden sind. Der Kontakt zu den Dozierenden ist dabei durch moderate Studierendenzahlen in hohem Maße gegeben.
Die Lernmittel sind durch die Zusammenführung aller Teilbibliotheken nun gebündelt verfügbar, auch der Studienverlauf wird stetig reformiert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter