Bericht archiviert

Man lernt nie aus

Katholische Theologie (Magister)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Man kann in der Theologie nie genug gelesen haben und wird die Bibel und alles was dazu gehört immer von neuen Seiten entdecken. Leider ist aber dabei die Professorenschaft in Würzburg nicht offen genug, sondern versucht sich nur durch kleinteilige und oft nicht zeitgemäße Forschungen zu profilieren.
Schade ... dennoch kann man in Würzburg gut Theologie studieren, wenn man nicht so viel Wert auf Noten gelegt, sondern mehr darauf, sich selbst interessante Themen zu suchen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Katja , 04.02.2023 - Katholische Theologie (Magister)
4.0
Susanne , 09.12.2021 - Katholische Theologie (Magister)
4.3
Johanna , 05.12.2019 - Katholische Theologie (Magister)
2.5
Johannes , 20.09.2017 - Katholische Theologie (Magister)
3.8
Sophia , 13.08.2016 - Katholische Theologie (Magister)
3.8
Sabine , 12.01.2016 - Katholische Theologie (Magister)

Über Leon

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Würzburg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,1
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.11.2020
  • Veröffentlicht am: 08.12.2020