Kurzbeschreibung

Das Studium "International Management" an der privaten "FOM Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, München, Siegen, Stuttgart, Wuppertal und Gütersloh angeboten. Das Studium wird als duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 94 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1743 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Letzte Bewertungen

4.0
Elisabeth , 28.05.2023 - International Management (B.A.)
4.0
Matthias , 25.05.2023 - International Management (B.A.)
3.3
Sindy , 17.05.2023 - International Management (B.A.)
3.3
Tom , 10.05.2023 - International Management (B.A.)
4.7
Johanna , 07.05.2023 - International Management (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
94%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gütersloh, Hamburg, Hannover, Köln, München, Siegen, Stuttgart, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Bewertung
98% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
98%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gütersloh, Hamburg, Hannover, Köln, München, Siegen, Stuttgart, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Das Gebäude der FOM in Aachen
Quelle: FOM Hochschule 2017

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
0800 1 95 95 95 (D)
FOM Hochschule
0800 29 12 03 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das International Management Studium schafft die Grundlage für Deine internationale Karriere: Mit dem Mix aus Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Fremdsprachen strebst Du eine Führungsposition in großen Konzernen an. Dieser Studiengang bietet Dir dazu verschiedene Möglichkeiten ins Ausland zu gehen und gibt Dir interessante Einblicke in die Abläufe eines Global Players.

International Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Gut Dozenten, schlechte Organisation

International Management (B.A.)

3.1

5-6 Wochen für ein Semester inkl. Prüfungen ist einfach zu kurz. Da geht viel Wissen verloren. Natürlich ist diese Zeit auch sehr herausfordernd.
Wir sind der „Probejahrgang“ mit diesem Modell und das merkt man. Organisatorisch gibt es häufig Probleme, wie z.B., dass die Klausur in Essen geschrieben werden soll, das Semester aber in Berlin stattfindet.

Nicht uneingeschränkt empfehlenswert

International Management (B.A.)

4.0

Das Studium ist an sich spannend, natürlich vorausgesetzt, dass ein gewisses Interesse für BWL vorhanden ist. Allerdings gibt es große Redundanzen in den Inhalten, sodass die letzten Semester eigentlich nur den Stoff der vorherigen Semester wiederholen.

Studienverlauf

International Management (B.A.)

4.0

Die Reihenfolge der Vorlesungen wird einem vorgegeben, allerdings hat man die Möglichkeit sich für weitere Kurse an- bzw. abzumelden.
Somit ist eine freie Gestaltung des Studienverlaufs möglich.
Im Durchschnitt hat man pro Semster 4 Klausuren, welche auf 2 Monate verteilt sind.

Für Personen die leicht auswendig lernen

International Management (B.A.)

3.3

Die FOM Hochschule ist organisatorisch sehr gut. Die Vorlesungssäle sind sauber und modern eingerichtet. Es ist eine reine Präsenz Hochschule und ist für Berufstätige und auch duale Studenten sehr gut gerichtet. Jede Vorlesung dauert 3h mit 15 min Pause dazwischen. Je nach Fach und Lerntyp kann dies als positiv oder negativ wahrgenommen werden. Ich halte bei einigen Fächern die Vorlesungen für zu weit gestreckt, denn es sollte allein vom Inhalt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 46
  • 41
  • 5
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    2.7
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 94 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 288 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023