Artificial Intelligence (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Artificial Intelligence" an der staatlichen "Uni Linz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 213 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Themen sollten überarbeitet werden und Dozenten auch
Ich studiere im 4. Semester, da das Studium relativ neu ist, sollte einiges überarbeitet werden.
Inhalt ist okay, aber vieles was an Wissen gebraucht wird, wird erst in späteren Semestern vermittelt.
Aufbau sollte daher nochmal überarbeitet werden.
Manche Dozenten sollten ausgetauscht werden. Man spürt, dass die teilweise keinen Bock haben oder nur von den Folien ablesen und nicht anständig erklären. Es bleibt dann uns überlassen gewisse Themen selbstständig zu lernen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannend und Herausfordernd
Auf jeden Fall wichtig die Nerven zu behalten. Das Studium ist gut aufgebaut, die Dozenten nett und einige erklären sehr gut. Manche Fächer nur Lückenfüller, andere wiederum sehr lehrreich. Extrem viel Eigeninitiative notwendig um nicht zu verzweifeln wenn man den Stoff nicht versteht.
Etwas mehr breite wäre sinnvoll
Das Studium AI alle Kernthemen bis in die Tiefe an den Studenten. Von Data Science, Algorithmen, Mathe und Machine Learning kann jeder Student stunden lange reden. Ein problem das ich sehe, ist die fehlende (von Studenten oft in der freizeit zusätzlich erworbene) aus bildung im bereich Software design. Ein BA AI absolvent kann so ziemlich jede AI implimentieren und daten Analyse betreiben. Aber App entwicklung und software integration werden schon...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisatorisches Chaos, trotz Spitzen Wissenschaft
Nochmals würd ich wahrscheinlich nicht AI an der JKU studieren.
Manche Lehrveranstaltungen und Dozenten sind echt mega 6/5 Sternen aber viele sind eine Zumutung.
Professoren die nichts erklären können, LVAs die Gefühlt nichts mit AI am Hut haben.
Und die Organisation als ganzes ist nur chaotisch.
Man muß berücksichtigen daß ich im ersten Jahrgang dieses Studiums bin aber seit 6 Semestern scheint sich nicht all zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man würde aber annehmen das ein PhD in Informatik mit Zoom und PowerPoint klar kommt.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter