Artificial Intelligence (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Artificial Intelligence" an der staatlichen "Uni Linz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 49 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1290 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Python, Machine learning, algorithmen
Ich weiß, wie man in Python programmiert, ich weiß, welche Modelle des maschinellen Lernens es gibt, und ich weiß, wie man programmiert und verschiedene Algorithmen verwendet. Ich habe viel Erfahrung im Lösen mathematischer Probleme. Auch grundlegende Konzepte der Statistik und Datenvisualisierung.
Wir verwenden auch die neueste Hardware während unserer Ausbildung, wie Python, Tableau, Wolfram usw.
Ich habe auch viel über die Geschichte der künstlichen Intelligenz gelernt, wie sie entstanden ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktische und akademische Erfahrungen in KI
Mein Studium der „Artificial Intelligence“ ist nicht nur spannend, weil es auf Englisch ist und somit meine Sprachkenntnisse verbessert, sondern auch, weil es viel mehr Mathematik erfordert, als ich erwartet hatte. Lineare Algebra, Statistik und Analysis spielen eine größere Rolle als das Programmieren selbst – ohne solides Mathematikverständnis geht nichts.
Trotzdem kommt die Praxis nicht zu kurz: In Projekten habe ich Modelle mit Python und Frameworks wie TensorFlow entwickelt....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr viel Mathematik
In dem Studium geht es um sehr viel Mathematik und logische Schlussfolgerungen, jedoch sind auch Programmieren und die Einführung in die künstliche Intelligenz vertreten. Man bekommt viele Informationen darüber was künstliche Intelligenzen eigentlich alles kann und was damit möglich ist. Es ist wiederum ein sehr komplexes Studium und sollte nicht unterschätzt werden. Man sollte schon einigermaßen know-how mitbringen, was das Thema Computer angeht. Vieles ist selbstständig zu installieren und manches...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nach vier wochen mehr als zufrieden
Das Studium ist der Wahnsinn, man lernt direkt auf verschiedensten Gebieten inkl. Praxisanwendung (manchmal auch nur Theorie aber nicht so tragisch). Leider sind nicht alle Studienkollegen smart genug um mithalten zu können, so kommt es regelmäßig zu fragen, die bereits mehrmals beantwortet wurden, aber das ist verkraftbar. Insgesamt sind alle Dozenten und Professoren sehr fachkundig und wirklich erfahren auf dem jeweiligen Gebiet, zusätzlich auch noch sehr schnell in der Beantwortung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter