Ich bin durch das Studium noch selbstständiger
Der Designcampus ist eine hervorragende Hochschule. Es werden interessante Lehrveranstaltungen geboten. Das Lernen an der HS ist sehr praxisnah. Es stehen unterschiedliche Werkstätten zur Verfügung, an denen man selbstständig ausprobieren und seine Abgaben herstellen kann. Aufgrund der sehr kleinen Semestergruppen, herscht ein sehr persönliches Klima. Es wird viel mit den Dozenten zusammen gearbeitet und kommuniziert. Zudem bekommt man auch ständig Feedback, was einen auch anspornt.
Zusammenfassung
Das Studium macht sehr viel Spass, da es sehr praxisorientiert ist. Dies ist auch der Grund, wieso ich Coburg als Studienort für Innenarchitektur gewählt habe. Die meisten Dozenten sind sehr nett, wenn es Fragen gibt kann man jeden sofort ansprechen.
Das einzige Manko sind die Parkverhältnisse.
Allgemein recht gute Erfahrungen
Die mangelnde Organisation sorgt für Stress bei den Abgaben, da einem die Prüfungstermine erst kurz vorher mitgeteilt werden. Einige Dozenten schauen sich die Abgaben nicht vernünftig an und vergeben einfach Noten.
Schön ist das Umfeld, der Designcampus und die Stadt Coburg, weil sie weder zu groß noch zu klein ist.
Eine Hochschule, die viel zu bieten hat
Viele Möglichkeiten, um seine eigenen Interessen zu entwickeln. Hilfreiche Unterstützung für Module und interessante Wahlfächer und Projekte. Zudem sehr praxisorientiert. Sehr kompetente Dozenten. Zudem sehr gute technische Ausstattung durch Computer, Grafiktabletts und Beamer.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter